ASUS ROG Phone 7 5G 16/512GB phantom black Android 13.0 Smartphone
Art.Nr. A420-13U [Herst.Nr.: 90AI00H1-M000D0]

  • Farbe: schwarz
  • 3,2 Ghz Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Octa-Core-Prozessor
  • 50 Megapixel Hauptkamera
  • 17,2 cm (6,78 Zoll) AMOLED Display mit 1080 x 2448 Pixel
  • 512 GB interner Speicher, Wassergeschützt, Android 13.0

Datenblatt
Besonderheiten

CPU mit Passiv-Kühlung, ROG Gaming Center mit X-Mode+, Mobile HDR, AirTriggers (Ultraschall-Sensortasten), In-Display Fingerabdrucksensor, neuester und schnellster UFS 3.1 Speicher, Stereolautsprecher, BoostMaster AI QuickCharging

IP Zertifizierung nach IPx4 (Spritzwasserschutz)

Prozessor

3,2 Ghz Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Octa-Core-Prozessor

Lieferumfang
  • HyperCharge Ladeadapter (unterstützt QC 5.0 und USB PD)

  • USB-C-Kabel

  • Kurzanleitung

  • Garantiekarte

  • Aero Case

  • SimKarten-Nadel im ROG Design

Allgemeine Daten

Farbe: schwarz

Gewicht: 239 g

Abmessungen (H x B x T): 172,8 mm x 77,3 mm x 10,4 mm

SIM-Karte: nanoSIM

Dual-SIM-Funktion, SIM-Typ: nanoSIM

Betriebssystem

Android 13.0

Ortung & Sensoren

GPS-Ortung

Gyrosensor

Bewegungssensor

Digitaler Kompass

Näherungssensor

Umgebungslichtsensor

Fingerabdrucksensor

Ultraschall-Buttons

Schnittstellen

USB-Standard: USB 3.1

USB-Typ-C

Speicher

16 GB Arbeitsspeicher

512 GB interner Speicher

Kamera

50 Megapixel Hauptkamera

Dual-Kamera

Triple-Kamera

Auflösung 2. Kamera: 13 Megapixel

Auflösung 3. Kamera: 5,0 Megapixel

32 Megapixel Frontkamera

Weitwinkelobjektiv

Blende: f/1.88

Fotolicht der Hauptkamera: ja

Akku & Laufzeiten

Akkutyp: Lithium-Polymer

Leistung: 6000 mAh

Akku nicht wechselbar

Gesprächszeit: 69 h

Standbyzeit: 384 h

Quick Charge

Kommunikation

5G: SA&NSA: N1, N2, N3, N5, N7, N8, N12, N18, N20,N25, N26, N28, N38, N40, N41, N48, N66, N77, N78, N79

4G: 1(2100), 2(1900), 3(1800), 4(1700/2100), 5(850), 7(2600), 8(900), 12(700), 17(700), 18(800), 19(800), 20(800), 25(1900), 26(850), 28(700), 32(1500), 66 (1700/2100), 34(2000), 38(2600), 39(1900), 40(2300), 41(2500),42(3500), 43, 48(3600)

3G: HSDPA 800 (19)/ 850(5/6) / 900(8) / 1700(4) / 1900 (2) / 2100 (1)

2G: [GSM] 850/900/1800/1900

WLAN 802.11 a/b/g/n/ac/ax

Bluetooth: 5.3

NFC

Display

17,2 cm (6,78 Zoll) AMOLED Display

mit 1080 x 2448 Pixel

Hinweis: Für den Fall, dass es abweichende Angaben zu den weiter oben unter "Artikelmerkmale" und "Detaillierte Informationen zum Artikel" genannten Produktdetails gibt, ist auschließlich diese Produktbeschreibung gültig.

Nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantierarten können Sie hier nachlesen. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten für ihre Garantie entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt.


Beschreibung

ASUS ROG Phone 7 5G 16/512GB phantom black Android 13.0 Smartphone

MACH DICH BEREIT FÜR DAS GAMING-SMARTPHONE DEINER TRÄUME!

Das ROG Phone 7 vereint die Leistung der neuesten Snapdragon® 8 Gen 2 Mobile Platform mit Raytracing-Hardwarebeschleunigung in einem völlig neuen, futuristischen, zweifarbigen Design. Das verbesserte GameCool7 Wärmedesign sorgt dafür, dass auch bei maximaler Leistung alles super kühl bleibt, und der AeroActive Cooler 7 fungiert gleichzeitig als Subwoofer, um dir ein tragbares 2.1-Soundsystem zu bieten. Wir haben außerdem die Hel-ligkeit des 165 Hz AMOLED-Displays um 50 % erhöht, um es besser im Freien nutzen zu können, und du kannst weiterhin alle deine Lieblingsfunktionen wie die einzigartigen AirTrigger-Bedienelemente und den 6.000-mAh-Monsterakku genießen. Das ROG Phone 7 kennt keine Kompromisse -und das solltest du auch nicht.

Features

  • Überlegende Performance mit dem neusten Snapdragon®8 Gen2 und ROG GameCool7 Kühlsystem

  • Gaming-Display wie es sein soll –165Hz, 6,78” AMOLED bei bis zu 1500nits Helligkeit

  • Nonstop-Ausdauerprofi –6000mAh innerhalb von 42 Minuten von 0 auf 100% geladen dank HyperCharge

  • Ultraschalltasten für Schnellzugriff und für ein noch besseres Gaming-Erlebnis

  • Flagship Kamerasystem mit 50 MP Triple-Kamera und Selfiekamera mit 32 MP Sensor

  • Wetterbeständiges Design nach IP54 mit RGB Beleuchtung

Lieferumfang

  • HyperCharge Ladeadapter (unterstützt QC 5.0 und USB PD)

  • USB-C-Kabel

  • Kurzanleitung

  • Garantiekarte

  • Aero Case

  • SimKarten-Nadel im ROG Design

]

Recycling & Rücknahmeservice

Recycling & Rücknahmeservice

Rückgabe von Elektroaltgeräten aus privaten Haushalten

Wenn Sie ein Elektroaltgerät zur ordnungsgemäßen Entsorgung zurückgeben möchten, stehen Ihnen folgende Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung:

1. Rücknahmeservice über eine Sammelstelle in Ihrer Nähe
Cyberport ist Teil des Rücknahmenetzwerks „take-e-back“. Eine Sammelstelle in Ihrer Nähe, bei der Sie Ihr Elektroaltgerät kostenfrei zurückgeben können, finden Sie unter take-e-back.de.

2. Rücknahmeservice in den Cyberport-Stores
Elektroaltgeräte können Sie kostenfrei in einem unserer Cyberport-Stores abgeben.

3. Rücknahmeservice per Rückversand
Paketversandfähige Altgeräte können Sie kostenfrei an uns einsenden. Hierzu stellen wir Ihnen ein Rücksendeetikett zur Verfügung. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

4. Rücknahmeservice per Abholung bei Ihrem privaten Haushalt
Elektroaltgeräte holen wir kostenfrei bei Ihrem privaten Haushalt ab, sofern Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

5. Rückgabe bei Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
Ihr Elektroaltgerät können Sie alternativ in zugelassenen Sammelstellen wie zum Beispiel bei einem kommunalen Wertstoffhof abgeben.

Ergänzende Hinweise zur Elektrogerät- und Batterierückgabe

Elektroaltgeräte umweltgerecht entsorgen

Das abgebildete Symbol kennzeichnet Elektro- und Elektronikgeräte. Die „durchgestrichene Abfalltonne“ bedeutet: Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen können Sie die oben beschriebenen Rückgabemöglichkeiten nutzen.Die Rücknahmemöglichkeiten 1-3 (Sammelstelle, Cyberport-Stores und Rückversand) stehen bei Altgeräten mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 25 cm nur dann zur Verfügung, wenn Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Zudem ist die Rücknahme auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.Die Rückgabemöglichkeit 4 (Abholung) steht bei folgenden Altgeräten zur Verfügung: Wärmeüberträger (z.B. Kühl-, Heiz- oder Klimageräte), Bildschirme, Monitore und Geräte mit Bildschirmen mit einer Oberfläche von mehr als 100 cm² (ca. ab 14 cm / 5,6 Zoll Bildschirmdiagonale), Geräte mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 50 cm.Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, sind vor Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.

Die Annahme von Altgeräten darf abgelehnt werden, wenn aufgrund einer Verunreinigung eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit von Menschen besteht.Bei Einsendung eines Altgerätes achten Sie bitte auf eine ordnungsgemäße Versandverpackung, so dass ein Zerbrechen möglichst vermieden wird und eine mechanische Verdichtung oder Bruch ausgeschlossen werden kann. Altgeräte, die ggf. Gefahrstoffe enthalten (etwa alte Leuchtmittel) oder beschädigte Batterien oder Akkus enthalten, senden Sie bitte nicht an uns ein, sondern nutzen eine der anderen Rücknahmemöglichkeiten.Für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten haben Sie eigenverantwortlich Sorge zu tragen.


Akkus und Batterien umweltgerecht entsorgen

Jeder Verbraucher ist gesetzlich zur Rückgabe aller ge- und verbrauchten Batterien bzw. Akkus verpflichtet. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist verboten. Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Da auch bei Produkten aus unserem Sortiment Batterien enthalten bzw. im Lieferumfang befindlich sein können, weisen wir Sie auf Folgendes hin: Verbrauchte Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Alte Batterien und Akkus können unentgeltlich bei den öffentlichen Sammelstellen der Gemeinde und überall dort abgegeben werden, wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft werden. Falls Sie Batterien und Akkus bei uns erworben haben, können Sie diese an uns zurücksenden bzw. in den Cyberport-Stores zur Entsorgung abgeben. Mit welchen Symbolen schadstoffhaltige Batterien bzw. Akkus gekennzeichnet sind, entnehmen Sie bitte der nebenstehenden Abbildung.