T5  Spezial Plant
-  von Dennerle
- mit UV-Stop - vorbeugend gegen Algen

- Dennerle T5 Leuchtmittel können nur mit elektronischen Vorschaltgeräten (EVG) betrieben werden.
Ideal für:
- Süsswasseraquarien
  • TROCAL Longlife Technik
  • bewährte Lampentechnologie Extra lange Lebensdauer: über 10.000 Brennstunden
  • Ø 16 mm
  • Optimales Photosynthese_Spektrum und ideale Farbtemperatur für prachtvollen, üppigen Pflanzenwuchs 
  • Hohe Lichtausbeute
  • Ideal kombinierbar mit Trocal T5 Amazon Day
  • Lichtfarbe: 3000 Kelvin  

Leistungsdaten und Maße des T5 Leuchtmittel:
                              Energie-Effizienzklasse G

24 Watt - ca.   43,8 cm - Lumen-  1750;  
24 Watt - ca.   54,9 cm - Lumen-  1950;  
28 Watt - ca.   59,0 cm - Lumen-  2250;  
35 Watt - ca.   74,2 cm - Lumen-  3050;  
39 Watt - ca.   84,9 cm - Lumen-  3500;  
45 Watt - ca.   89.5 cm - Lumen-  3800;  
54 Watt - ca. 104,7 cm - Lumen-  4650;  
54 Watt - ca. 114,9 cm - Lumen-  5000;  
54 Watt - ca. 120,0 cm - Lumen-  5000;  
80 Watt - ca. 150,0 cm - Lumen-  7000;  
 
Bitte beachte:
 - die Längen der Leuchtmittel.

Kleine Unterschiede von Angaben der Hersteller T5 Leuchtmittel ergeben sich aus den Messpunkten von Länge über alles (mit Kontakten) oder nur die Röhrenlänge. 
In der Regel sind die Aquarien Leuchtbalken mit einer Wattangabe versehen, woraus sich auch die Wattzahl des benötigten Leuchtmittels ergibt.
 
 - das Leuchtstoffröhren nach ihrer Lebensdauer nicht  im normalen Hausmüll entsorgt werden.
Sie gehören abgegeben bei örtlichen Sammel- und Rückgabesystemen, Wertstoffsammlungen zur fachgerechten Entsorgung/Wiederverwertung und sind deswegen auf der Umverpackung mit dem Symbol einer Durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet.
 
Für den Umgang mit diesen Leuchtmitteln gelten die üblichen Vorschriften, die auch für den Umgang mit Leuchtmitteln im Haushalt einzuhalten sind. Bei sachgemäßem Umgang und dem Einsatz der Lampen zum angegeben Einsatzzweck (Hinweise auf der Verpackung und/oder der Gebrauchsanleitung beachten), gehen von den Lampen keine Gefahren aus. Bei Lampenbruch empfehlen wir, die Hinweise der führenden Entsorger wie z.B.

-Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH-