Diamant Kernbohrgerät DKS-162/DC-P - Pistolengriff-Design mit Kernbohrständer KBS-252/M-PRO

Die Diamant-Kernbohrmaschine DKS-162/DC-P überzeugt als leistungsstarkes Werkzeug im Pistolengriff-Design. Mit einer Leistung von 2200 Watt bei einer Spannung von 230 Volt und einer Stromstärke von 10 Ampere bietet sie eine robuste Leistung für ein breites Spektrum an Bohranwendungen.

Mit einem Gewicht von 6,5 kg ist das Gerät handlich und leicht zu bedienen. Die Frequenz liegt im Bereich von 50-60 Hz. Es ermöglicht präzises Bohren mit unterschiedlichen Durchmessern: Ohne Ständer können Durchmesser von 162 mm im ersten Gang und 76 mm im zweiten Gang erreicht werden. Mit Stativ betragen die Durchmesser 202 mm im ersten Gang und 102 mm im zweiten Gang.

Die Leerlaufdrehzahlen der DKS-162/DC-P liegen zwischen 640 und 1420 U/min, die Schlagfrequenz beträgt 15360 BPM im ersten Gang und 34080 BPM im zweiten Gang. Das Spindelgewinde ist als 1-1/4" UNC & G1/2" ausgeführt.

Die Maschine ist mit dem Kernbohrständer KBS-252/M-PRO kompatibel, was eine vielseitige Verwendung ermöglicht. Dank des mechanischen 2-Gang-Ölbadgetriebes ist eine präzise Einstellung von Drehzahl und Leistung möglich.

Der Schalter für die beiden Gänge ist arretierbar, und die Soft-Stroke-Funktion des Einstellrings erleichtert das Bohren. Das Schnellwechselsystem ermöglicht den Anschluss sowohl an Wasserquellen als auch an Staubsauger.

Die DKS-162/DC-P verfügt über zwei LED-Anzeigen, die den Betriebszustand mit rotem und gelbem Licht anzeigen. Die mitgelieferten Adapter sind austauschbar und ermöglichen die Absaugung oder Wasserzufuhr beim Trockenbohren. Für das Nassbohren wird die Verwendung eines Wasserauffangrings empfohlen.

Die Kernbohrmaschinen der Serie DKS-DC sind sowohl für das Nass- als auch für das Trockenbohren geeignet. Die Antriebsspindel verfügt über ein 1-1/4"-UNC-Außengewinde und ein G1/2"-Innengewinde, was Flexibilität bei der Werkzeugauswahl ermöglicht.

Die Kernbohrmaschinen DKS-162/DC-P und DKS-162/DC-H können im Handbetrieb oder mit einem Kernbohrständer betrieben werden. Dabei ist bei der Montage mit einem Stativ die Verwendung eines ᴓ 60mm Klemmhalters erforderlich.

Der Kernbohrständer KBS-252/M-PRO ist aus robustem Material gefertigt und bietet einstellbare Ausrichtung, Nivellierung, Gleitlagen und Vertikalverriegelung. Er ist für Bohrwerkzeuge bis max. 252 mm Durchmesser geeignet.

Anwendungsbereich mit dem Bohrständer: Bearbeitungsmöglichkeit bis zu einer maximalen Durchmessergröße von 202 mm für sämtliche Materialien.

Anwendungsbereich ohne Einsatz eines Bohrständers: Es ist eine Materialbearbeitung bis zu einem maximalen Durchmesser von 162 mm für alle Materialien möglich. Für Bearbeitungen mit einem Durchmesser ab 100 mm wird jedoch der Einsatz eines Bohrständers empfohlen.

Der DKS-162/DC-P ist ideal für Nass- und Trockenbohrungen in Beton, Stein und Mauerwerk. Die Soft-Impact-Funktion erleichtert das Bohren, wobei die Wahl des richtigen Bohrers wichtig ist. Die Maschine kann sowohl mit Soft-Impact-Funktion als auch im normalen Bohrmodus verwendet werden.