us Erbnachlässen kann ich einige schöne,  zum Teil rare Dinge wie Möbel, altes Spielzeug, Ölgemälde, Porzellan, Glas etc. anbieten, die ich nach und nach einstellen werde

Hängelampe -  Pendelleuchte - Designklassiker

 Manufaktur: LYFA - Designer/artist: BENT KARLBY - Modell: KINA

Die Leuchte hat eine weich geformte Kuppel aus Opalglas mit einem Ring aus Teakholz am oberen und unteren Ende. Im unteren Ring befindet sich eine Glasplatte, die das Licht auf weiche Weise nach unten filtert - Das Kabel wird durch eine Messingstange geführt

altersgerechte Altersspuren selbstverständlich - Keine markanten Schäden wie Brüche,Chips,Restaurierungen,der Ordnung halber: mini nicht sichtbarer Flohbiss/Rand oben - bitte XXL-Bilder für eigene Einordnung klicken 

!!! sehr guter vintage Gesamteindruck - voll funktionsfähig !!!

Maße ca.:Korpus: max. Durchm.:16cm - max. Korpus Umfang: 53 cm  Höhe 23cm - Kabel: 1,5m !

Anmerkung: Die scheinbaren "hellen Flecken" stammen vom Blitz und sind definitiv nicht vorhanden.

Für evt. Rückfragen od. Zusatzfotos bin ich,so schnell es meine Arbeitszeit erlaubt, für Sie da

Besuchen sie meinen ebay shop: antikguppyshopping live

Selbstabholung od. Vorbesichtigung m. Terminabsprache kein Problem - Kontaktdaten: siehe bitte Impressum

WICHTIG: Da meine angebotenen Artikel nach § 25a UStG der Differenzbesteuerung unterliegen, wird die gesetzliche Umsatzsteuer für den Artikelpreis nicht gesondert ausgewiesen

Sicherheitshinweise: Auf alte Elektroartikeln jeglicher Art wird keine Garantie übernommen. Dieser Garantieausschluß ist bedingt, da ich kein Elektriker u. auch nicht der Hersteller bin . Vor Inbetriebnahme bitte von einem Fachmann alles überprüfen lassen,da bei Antiquitäten bzw. vintage Objekten z.B. die Kabel durch ihr hohes Alter brüchig und somit gefährlich sein können. Außerdem sind die alten Kabel nicht VDE konform ! Leuchtmittel gehören nicht zum Lieferumfang
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
pendant light - ceiling lamp - Denmark Vintage mid.century

model Kina designed by Bent Karlby for Lyfa oí Danmark

The lamp has a softly shaped dome in opal glass with a ring of teak at the top and bottom. In the lower ring there is a glass plate that filters the light downwards in a soft way.

The cable goes through a brass bar - please translate the german text for condition

BIOGRAFIEN:

Bent KARLBY

Bent Karlby (1912-1998) war ein dänischer Designer, der für seine Beiträge zur Beleuchtungsindustrie bekannt war. Er studierte an der Königlich-Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen, wo er seinen minimalistischen und funktionalen Stil entwickelte.

Karlby begann seine Karriere mit der Arbeit für die Leuchtenfirmen Fog & Mørup und Lyfa, bevor er 1956 seine eigene Designfirma gründete. In den 1950er und 1960er Jahren entwarf er modernistische Lampen für Marken wie Ikea, H. Sigh & Søn und Nordisk Solar Compagni. Karlby ist vor allem für sein berühmtes Design der Kontrast-Tischlampe bekannt, die in den 1960er Jahren ein großer Erfolg war. Mit ihren einfachen geometrischen Formen und dem asymmetrischen Lampenschirm wurde die Lampe schnell zu einem Symbol des dänischen Designs. Im Laufe seiner Karriere wurde Karlby für seine Arbeit mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen belohnt, darunter der renommierte Good Design Award des Chicago Institute of Architecture. Heute gelten seine Lampen als Klassiker des modernen Designs.

LYFA

Based in the Copenhagen suburb of Ballerup, Lyfa began life in the early years of the 20th century as Københavns Lampe Og Lysekronefabrik, abbreviating its name to Lyfa in the 1930s, at which time its main output was a range of table lamps closely modelled on the revolutionary multi-shade lamp that Poul Henningsen had designed in 1924 for Louis Poulsen. But by the 1950s Lyfa had become an innovator in its own right, commissioning prominent designers to produce high-quality and original lighting which took advantage of new technologies and materials. Through the 50s, 60s and 70s Lyfa's designs were widely acclaimed, regularly featuring in design publications like The Studio magazine and winning numerous prizes. In the late 1970s the company merged with Fog & Mørup, and at the beginning of the 1980s Lyfa-Fog & Mørup was taken over by by a mass-market lighting producer, Lyskaer. Lyskaer-Lyfa continued to produce lights under the Lyfa label until 1991 when it was incorporated into Horn Belysning A/S, which subsequently became Lightyears and was acquired in 2015 by venerable Danish cabinetmakers Fritz Hansen.