[Power 9 Appliances Simultaneously]--- ALLPOWERS portable power station features 2* AC outlets (230V 600W, 1200W Peak), 2 * USB-C ports, 2* USB-A ports and 1* DC car port. With an output of up to 600W, ALLPOWERS R600 outdoor generator is specially designed for charging kettle, juice, laptops, car refrigerator, drone and other outdoor electronics, power your outdoor adventure without worry.

[299Wh Huge Capacity, Recharge from 0-100% in 1 Hour]---Fully recharge the portable power station with AC wall outlet in only 1 hour with ALLPOWERS fast charging technology, no bulky power brick, only a single cable to recharge R600 at most 400W max..

[Fast Solar Charging]---Use clean, green renewable energy to recharge R600 solar generator in as fast as 1.5 hours with 200W solar input. Allow you to recharge freely while outdoor camping.

[LiFeP04 Long-Life Battery]---Equipped with LFP battery cells, use and recharge R600 more than 3000+ times before hitting 80%. That’s almost 10 years of regular use. R600 portable generator includes advanced BMS protection, monitoring voltage, current, and temperature to keep your LFP battery running for years.

[Reliable UPS]---R600 mini portable generator provides backup power instantly when the grid fails, protecting your desktop PC, file servers, and other sensitive devices from data loss or damage.

[What You Get] - ALLPOWERS R600 portable power station, AC charging cable, user manual, 5 years warranty and friendly customer service.

 

  * Anspruchsvoraussetzung für die Geltung des Nullsteuersatzes nach § 12 Abs. 3 UStG
Dieses Angebot richtet sich an Käufer, die berechtigt sind, den angebotenen Artikel zu einem ermäßigten MwSt. Satz von 0% gem. § 12 Abs. 3 UStG zu erwerben. Zu diesem berechtigten Erwerberkreis gehören Sie, sofern die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
Gemäß § 12 Abs. 3 UStG ermäßigt sich die Umsatzsteuer auf 0% bei der Lieferungen von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, einschließlich der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen Komponenten und der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern.
Die Photovoltaikanlage muss dabei auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert werden. Diese Voraussetzungen gelten als erfüllt, sofern die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (peak) beträgt oder betragen wird.