Röntgenspiegel nach Zeipper inclusive Original - Box, Ersatzleuchtschirm und original Beschreibung

In dieser Auktion bieten Sie auf einen sehr seltenen und nahezu nie angebotenen uralten Röntgenspiegel, siehe Fotos! Es handelt sich hier um ein heute fast in Vergessenheit geratenes, altes Zahnarzt - Instrument aus der Anfangszeit des Röntgenzeitalters, aufgrund des sehr guten Erhaltungszustandes für Sammler und Museen ein absolutes Muss!

Mit dem Röntgenspiegel, der die Form eines normalen Zahnarztspiegels hat, konnte man direkt in der Mundhöhle Röntgen - Durchleuchtungen der Zähne durchführen. Erfunden wurde er von dem Leipziger Zahnarzt Dr. Alfred Zeipper etwa um 1920 - also vor 100 Jahren! Der Spiegel ist also kein Spiegel im eigentlichen Sinne, sondern hat an dessen Stelle einen Röntgen - Leuchtschirm aus fluoreszierendem Material, das beim Auftreffen von Röntgenstrahlung grün leuchtet und ein Röntgenbild in Echtzeit - Betrachtung liefert.

Man hat hierzu das Röntgengerät von außen an den Kopf des Patienten angesetzt und auf Dauerbetrieb gestellt. Der Zahnarzt hat dann in aller Seelenruhe Zahn für Zahn durchleuchtet bzw. sich auf dem Leuchtschirm angeschaut - das hat meist mehrere Minuten gedauert! Dabei wurden sowohl Patient als auch Zahnarzt enormen Strahlendosen ausgesetzt mit den entsprechenden Spätfolgen, über die heute niemand mehr redet. Manchmal wurden sogar ganze Operationen oder Wurzelbehandlungen unter permanenter Röntgenbeobachtung auf dem Schirm durchgeführt - heute undenkbar, immerhin dauert eine moderne Röntgenaufnahme zur Schonung der Gesundheit nur noch Bruchteile von Sekunden!

Der Röntgenspiegel kann nach zurückschieben der Metall - Lasche einfach aus der Fassung bzw. dem Handstück genommen werden - siehe Fotos. Das Gerät wird inclusive der hochwertigen, innen mit edlem grünen Samt ausgeschlagenen Original - Aufbewahrungsbox geliefert. Ebenso liegt die originale sehr gut erhaltene Beschreibung bei, siehe Fotos!

Ich habe den Röntgenspiegel sogar mit dem Röntgengerät eines befreundeten Zahnarztes getestet! Ich habe ihn kurz in den Strahlengang des Röntgengerätes gehalten und der Leuchtschirm hat sofort hell - grün aufgeleuchtet ! Ich konnte es dann auch nicht lassen, mal ganz kurz den Finger zwischen Röntgengerät und Röntgenspiegel zu halten - auf dem Leuchtschirm waren dann gestochen scharf als Durchleuchtungsbild meine Fingerknochen zu sehen - Wahnsinn ! Der Spiegel funktioniert also trotz seines hohen Alters noch absolut tadellos! Man kann damit bestimmt auch andere Sachen durchleuchten, wie z.B. bei der Fehlersuche in elektronischen Bauteilen und Platinen.

Es folgt ein Zitat aus der Beschreibung, das erahnen lässt, wie sorglos man seinerzeit noch mit Röntgenstrahlung umgegangen ist:

"Um langdauernde, erfolglose Behandlungen zu vermeiden und von Anfang an erfolgsicher zu behandeln, muss die Röntgenuntersuchung mehr wie bisher geübt werden. Oft scheitern die nötigen Röntgenuntersuchungen an dem Patienten, weil dieser die Mehrkosten für die Aufnahme nicht aufbringen will, oder an den Kassen, und auch daran, dass die Röntgenaufnahme und deren Bearbeitung für den vielbeschäftigten Praktiker ein zu großer Zeitaufwand ist. Hier schafft der Röntgenspiegel nach Zeipper Wandel. Mehrkosten entstehen nicht! Die Untersuchung mittels Röntgenspiegels bringt eine kaum geahnte Erleichterung, schont Nervenkraft und bringt Zeitgewinn. Bemerkt sei bei dieser Gelegenheit: Bei örtlichen Beschwerden und Schäden soll nicht nur die betroffene Gegend, sondern die benachbarten und gegenüberliegenden Zähne mit untersucht werden, denn hierdurch wird es oftmals erst möglich, eine sichere Diagnose zu fällen, Zähne zu retten und umfangreiche Brückenarbeiten anzufertigen."

Für Medizintechnik - Sammler eine einmalige Gelegenheit!

Sollten noch Fragen offen sein, werde ich diese gerne beantworten.


Versand in die Schweiz sowie EU Länder kein Problem. Shipping to EU countries no problem!

Der Artikel wird „so wie er ist“ von Privat verkauft, dies bedeutet: mit der Abgabe eines Gebotes erklärt sich die Käuferin/der Käufer ausdrücklich damit einverstanden, auf die/ihm nach neuem EU-Recht gesetzlich zustehende Gewährleistung/Garantie bei Gebrauchtwaren völlig zu verzichten. Die Bieterin/der Bieter akzeptiert mit seinem Gebot, dass es sich bei dem Angebot um eine Versteigerung im Sinne des § 3 Abs.5 des Fernabsatzgesetzes handelt. Dies bedeutet für die Höchstbietende/Höchstbietender, dass er kein Widerrufsrecht gemäß dem Fernabsatzgesetzes genießt. Bieten Sie nicht, wenn Sie mit diesen Regeln nicht einverstanden sind! Mit der Teilnahme an dieser Auktion verzichtet der Mitbietende/Auktionsgewinner auf jedweden Gewährleistungsanspruch gegen den Verkäufer. Versandrisiko liegt beim Käufer. Keine Rücknahme.