Schnellboot S-26/S-38 1:35 Modellbausatz Neu OVP

Artikelnr. - SKU: LF47-510005625 
Hersteller - Manufacturer: ITALERI

Model Dim. 99,9 cm

NEUE TEILE - Mehr als 600 hochdetaillierte Teile - Bauanleitung mit Farbprofilen - Fotoätzteilbogen - Klarsichtbogen - Abziehbilder für 2 Versionen

Zwischen den beiden Kriegen führten mehrere Marinen Entwicklungsprogramme durch, um Flottillen von Motortorpedobooten zu bauen, die sowohl Patrouillen- als auch Angriffseinsätze durchführen konnten. Die neuen Motorentechnologien sorgten im Vergleich zu den Versionen aus dem Ersten Weltkrieg für eine höhere Leistung und operative Effizienz. In den 1930er Jahren entwickelte die deutsche Kriegsmarine die berühmten Motor-Torpedoboote der S-Klasse. Zwischen 1939 und 1940 wurde die Serie S-26 gebaut, die sich durch ein Vorschiff mit zwei 533-mm-Torpedoro-Rohren auszeichnete. Die ästhetischen Merkmale des Bugs wurden beibehalten und in den nachfolgenden Versionen weiter verbessert. Die S38 war eine der berühmtesten Schnellbootversionen, von der fast 100 Stück gebaut wurden. Sie waren 35 Meter lang und hatten eine Verdrängung von über 100 Tonnen. Mit ihren Daimler Benz 12-Zylinder-Motoren erreichte sie eine Höchstgeschwindigkeit von 39,5 Knoten.

UVP / MSRP: 190 €

ArsTecnica

Irrtürmer, technische, maßliche, farbliche sowie Änderungen der Betriebsnummer sind vorbehalten. Daten- und Maßangaben erfolgen ohne Gewähr, da diese uns vom Hersteller zur Verfügung gestellt werden und von uns nach bestem Wissen und Gewissen verwendet werden. Eine Haftung wird diesbezüglich ausgeschlossen.
Bei den Abbildungen handelt es sich teilweise um Handmuster, die Serienproduktion kann in Details von den abgebildeten Modellen abweichen.

Errors, technical, dimensional, colour as well as changes of the company number are reserved. Data and dimensions are provided without guarantee, as they are provided by the manufacturer and are used by us to the best of our knowledge and belief. Any liability is excluded in this respect.
Some of the illustrations are hand samples, the details of the serial production may differ from the models shown.

Hinweis nach dem Batteriegesetz (BattG)

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.

2. Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ . Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.