Cover
Texte zur Tierethik
Taschenbuch von Ursula Wolf
Details
  • Redaktion: Ursula Wolf
  • Herausgeber: Ursula Wolf
  • Übersetzung: Oscar Bischoff/Veronika Gielow/Dietrich Klose u a
  • EAN: 9783150185353
  • Einband: Kartoniert / Broschiert
  • Inhalt: 340 S.
  • Sprache: Deutsch
  • Seiten: 340
  • Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
  • Maße: 147 x 95 x 20 mm
  • Erschienen: 13.11.2008
  • Schlagworte: Philosophie / 20 / 21. Jahrhundert / Ethik und Moralphilosophie / Moralphilosophie / für die Hochschule / Moderne Philosophie: nach 1800 / Verstehen
Beschreibung
Anhand von Originaltexten (die zum großen Teil zum ersten Mal übersetzt wurden) wird ein Überblick über das heutige philosophische Nachdenken über die moralisch angemessene Behandlung von Tieren gegeben. Gegliedert ist er in zwei Teile: einen moraltheoretischen und einen Anwendungsteil, in dem unter anderem untersucht wird, was Leid für Tiere überhaupt bedeuten könnte, ob man Tiere töten darf und ob ihr Leben einen Wert hat; Thema ist auch die Problematik des sogenannten "Tierverbrauchs", also der Nutzung von Tieren zum Zweck der Nahrungsgewinnung oder der Forschung.
Kurzbeschreibung
Titel: Texte zur Tierethik | Medium: Taschenbuch | Redaktion: Ursula Wolf | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 340 S. | Sprache: Deutsch | Seiten: 340 | Reihe: Reclam Universal-Bibliothek | Maße: 147 x 95 x 20 mm | Erschienen: 13.11.2008 | Anbieter: Faboplay