Ein Kraftpaket aus Brasilien und eines der nährstoffreichsten Lebensmittel der Welt

Unser ACAI ist im Regenwald gewachsen!

Acai: Ein Kraftpaket aus Brasilien

• Eines der nährstoffreichsten Lebensmittel der Welt
• Eine starke Quelle von Antioxidantien zur Bekämpfung vorzeitiger Hautalterung
• Trägt zur Förderung der Herz-Kreislauf- und Verdauungsgesundheit bei
• Fördert die Gewichtsabnahme
• Regenwald gewachsen

Was ist Acai?

Die Acai-Beere wächst auf Palmen im Amazonas-Regenwald. Die Beere ähnelt einer riesigen, violetten Blaubeere. Trotz ihrer vielen Vorteile können Sie die Acai-Beere nicht direkt essen. Die Beeren müssen frisch geerntet und zu einem Brei verarbeitet werden. In Brasilien hat sich Acai schnell zum Mainstream entwickelt und sich schnell im ganzen Land verbreitet. Einige Brasilianer frieren ihr Acai ein und mischen es mit Guarana-Sirup.



Wie funktioniert Acai?

Acai wird aus vielen Gründen als Superfood bezeichnet. Die Beere enthält von Natur aus große Mengen an Antioxidantien, Vitamin B1, B2, B3, Vitamin E, Vitamin C, Phosphor, Kalzium, Kalium, Ballaststoffen, Proteinen sowie guten Fettsäuren.

Der unglaubliche Gehalt an Antioxidantien in Acai trägt dazu bei, dass Sie sich jünger fühlen. Untersuchungen haben auch gezeigt, dass Antioxidantien dabei helfen können, den Cholesterinspiegel in Ihrem Körper zu regulieren.

Acai enthält zwei essentielle Fettsäuren, die als Omega 6 (Linolsäure) und Omega 9 (Ölsäure) bekannt sind. Untersuchungen zeigen, dass Omega 6 dazu beiträgt, LDL zu senken, das körperschädigende Cholesterin, während Omega 9-Fettsäuren LDL senken und den HDL-Spiegel (gutes Cholesterin) aufrechterhalten. Der hohe Gehalt an Antioxidantien in Acai spielt auch eine Rolle bei der Aufrechterhaltung des vaskulären Herzsystems, was für eine bessere Blutzirkulation wichtig ist.

Die dunkelviolette Farbe der Beere ist auf die in der Beere enthaltenen Polyphenolverbindungen zurückzuführen. Eine der wichtigsten erforschten Verbindungen heißt Anthocyan. Anthocyane sind eine Gruppe von Flavonoiden, die in Pflanzen weit verbreitet sind und Früchten wie Brombeeren, Weintrauben und Himbeeren eine rötliche oder violette Farbe verleihen. Je mehr Forschung zu Anthocyanen betrieben wird, desto mehr Vorteile werden gefunden.

Warum Acai einnehmen?

Gewichtsverlust: Die Acai-Beere trägt dazu bei, den Stoffwechsel des Körpers anzukurbeln, und hilft Ihnen durch die Fettverbrennung, zusätzliche Pfunde loszuwerden, dank ihres hohen Gehalts an den Fettsäuren Omega-3 und Omega-6, die der Körper nicht selbst produziert. Darüber hinaus hat die Acai-Beere dank ihres hohen Ballaststoffgehalts die Fähigkeit, den Appetit zu kontrollieren und so den Hunger zu stillen. Es hilft auch bei der ordnungsgemäßen Bewegung der Nahrung im Verdauungstrakt. Dies hilft tatsächlich dabei, überschüssige Nahrung im Körper auszuscheiden, anstatt sie in Fett umzuwandeln.

Entzündung: Anthocyane helfen, Enzyme zu neutralisieren, die das Bindegewebe zerstören. Ihre antioxidative Wirkung verhindert, dass freie Radikale das Bindegewebe schädigen, und kann bei der Reparatur beschädigter Proteine in den Blutgefäßwänden helfen.

Nervöses System: Durch die Verhinderung der Tyrosinnitrierung können die Anthocyane in Acai zum Schutz vor neurologischen Erkrankungen beitragen. Es wurde festgestellt, dass die primären Anthocyane in Acai, bekannt als Cyanidin-3-Glucosid, zur Umkehrung altersbedingter neurologischer Defizite beitragen.

Arteriosklerose: Die Fähigkeit von Anthocyanen, Oxidationsmitteln entgegenzuwirken, macht sie zu einem Kraftpaket im Kampf gegen Arteriosklerose. Schon in geringen Mengen schützen Anthocyane wirksam vor der LDL-Oxidation. Anthocyane schützen die Integrität der Endothelzellen, die die Wände der Blutgefäße auskleiden, und helfen, die Integrität der Mikrokapillaren aufrechtzuerhalten.

Diabetes: Eine der schwerwiegenden diabetischen Komplikationen ist die Retinopathie, die in den meisten Fällen zur Erblindung führen kann. Dieser Zustand tritt auf, wenn der Körper versucht, undichte, beschädigte Kapillaren zu reparieren, dies jedoch durch die Produktion zu vieler abnormaler Proteine tut. Der Schutz durch Anthocyane kann dazu beitragen, das Auslaufen dieser Kapillaren zu verhindern und eine abnormale Proteinproliferation zu verhindern.

Augengesundheit: Die Anthocyane der Acai-Beere können durch zahlreiche Mechanismen auch zur Verbesserung der Sehkraft beitragen. Eine aktuelle japanische Studie ergab, dass Menschen, die 50 mg Anthocyane einnahmen, sich besser an die Dunkelheit anpassten und weniger Augenermüdung hatten als diejenigen in der Placebogruppe.
 

Zutaten

Serviergröße: 2 vegetarische Kapseln
Portionen pro Behälter: 60

Menge pro Portion:     
• Acai (Euterpe oleracea) Extrakt (Beere) (4:1) 1000 mg    

Andere Zutaten: Hydroxypropylmethylcellulose, mikrokristalline Cellulose, pflanzliches Magnesiumstearat, Siliziumdioxid.

Vegetarisches Produkt

Richtungen

Täglich 2 Kapseln zu einer Mahlzeit einnehmen.

Warnung: Wenn Sie schwanger sind oder stillen, konsultieren Sie vor der Anwendung dieses Produkts einen Arzt. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern. Verwenden Sie dieses Produkt nicht, wenn das Sicherheitssiegel der Flasche beschädigt ist.