[6 Bde.] Wörterbuch der Aegyptischen Sprache. Die Belegstellen. Im Auftrage der Deutschen Akademien. (Bände 1 - 5; in 6). Hrsg. von Adolf Erman und Hermann Grapow.

von Erman, Adolf und Hermann Grapow (Hrsg.):

Autor(en)
Erman, Adolf und Hermann Grapow (Hrsg.):
Verlag / Jahr
Akademie Verlag; Berlin, 1992.
Format / Einband
Ca. 1200 Seiten; sehr zahlr. graph. Darst.; 24 cm; kart. / 6 Bde.
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 2500 g
ISBN
3050022663
EAN
9783050022666
Bestell-Nr
1222908
Bemerkungen
Gute Exemplare; Band 1: Buchblock offen und Lagen lose; komplett. - 6 BÄNDE / (1 -5; in 6 Bänden). - 1. Auflage in Lieferungen 1926 bis 1963 / 1. Nachdruck, 1992, der 4. Auflage / Herstellerische Betreuung: Christian P. Biastoch. (Impressum) // " Das Wörterbuch der ägyptischen Sprache: Zur Geschichte eines großen wissenschaftlichen Unternehmens der Akademie" von Adolf Erman f und Hermann Grapow (Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Vorträge und Schriften Heft 51, 1953, Akademie-Verlag, Berlin) legt die Geschichte des Wörterbuches in Planung und Durchführung, in Hoffnung und Erfüllung so eingehend dar, daß es sich erübrigt, dem vorliegenden fünften Bande der Belegstellen einen rückblickenden Bericht beizugeben. Gleichwohl soll dieser Band nicht ohne ein Geleitwort herausgehen, das zunächst den beteiligten Herren der beiden Verlage und im besonderen den Setzern und Druckern des Graphischen Betriebes C. G. Röder, Leipzig, unseren aufrichtigen Dank zum Ausdruck bringen soll: Diese haben uns durch ihre verständnisvolle und sorgfältige Mitarbeit bei der Drucklegung der drei Bände Belegstellen außerordentlich geholfen, so daß man es den Bänden nicht ansieht, wie viele Mühe sie im Manuskript und in der Autographie und im Satz gemacht haben. Sodann aber soll dieses Geleitwort doch andeuten, wie wir uns den nächsten Fortgang der Arbeit denken, von dem im ersten Heft des Bandes 79 der Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde ausführlicher gehandelt wird. Denn es ist ja selbstverständlich, daß diese Beendigung der Angabe der Belegstellen nur ein äußerlicher und augenblicklicher Abschluß der Arbeit am Wörterbuch ist: sie geht weiter. Wir werden zunächst den ersten Band der Belegstellen im Neudruck herausgeben, vermehrt um die autographische Wiedergabe der seinerzeit unveröffentlichten Belege, in derselben Weise, wie es bei den Bänden 3-5 geschehen ist. Weiter beabsichtigen wir, in einem Ergänzungsband die Schreibungen, die notgedrungen in den Textbänden etwas zu kurz gekommen sind, in wünschenswerter Ausführlichkeit mitzuteilen. Darüber hinaus aber werden wir im Laufe der nächsten Jahre den vorhandenen Bestand an Wortstcllen aus den seit dem Abschluß der Verzettelung neu bekanntgewordenen Texten ergänzen, um so eine ja notwendige künftige verbesserte und erweiterte Neubearbeitung des Ganzen vorzubereiten. Zu dieser Vorbereitung gehört auch eine erst jetzt möglich gewordene Sammlung der Literaturhinweise aufstellen in Textausgaben und Zeitschriftaufsätzen, in denen einzelne Wörter oder Wortfamilien ausfuhrlicher behandelt sind. Wir werden uns bei dieser Arbeit gern die wertvollen Anregungen zu eigen machen, die Gardiner in seinen Onomastika gegeben hat. Und wir werden auch den Gedanken aufgreifen, Spezialwörterbücher bestimmter in sich geschlossener Textgruppen und Sprachstufen herzustellen, die vielleicht überhaupt die neue Form werden können, in der die Neubearbeitung des Ganzeneinmal vorzunehmen sein wird. Wir haben bereits ein solches Spezialwörterbuch in Angriff genommen, welches den Wortbestand der ägyptischen medizinischen Texte in neuartiger Weise zur Darstellung bringen soll. Im übrigen sind wir uns darüber nicht im unklaren, daß gewiß das eine oder andere Zitat, wie etwa der Hinweis auf eine Museumsnummer, inzwischen verbesserungsbedürftig geworden ist. Und wir sind ebenso gern bereit, darüber jede gewünschte Auskunft zu geben, wie wir für jede entsprechende Berichtigung dankbar sind. Aber wir durften die Fertigstellung der Belegstellen als den Nachweisen der in den Hauptbänden mitgeteilten Wörter und ihrer Bedeutungen nicht noch länger hinausziehen durch zeitraubende Konkordanzen zwischen den uns seinerzeit von Breasted und den anderen Helfern am Werk mitgeteilten Angaben und den inzwischen eingetretenen Abänderungen derselben. Wir hatten die Pflicht, im Rahmen der Gegebenheiten und Möglichkeiten diesen Teil der Arbeit so gut wir es vermochten und so schnell wie möglich zu dem nun erreichten Abschluß zu bringen. Berlin, 1. Sept. 1953 - Herausgeber und Mitarbeiter " (Band 5; Vorwort) ISBN 3050022663
Schlagworte
6 Bände / Ägyptische Sprache; Belegstellen; Wörterbuch; Altertum / Antike; Sprachwissenschaft; Geschichte
Unser Preis
EUR 255,00
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.
Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!

[6 Bde.] Wörterbuch der Aegyptischen Sprache. Die Belegstellen. Im Auftrage der Deutschen Akademien.

Weitere Abbildungen

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-04-05)