Die Bedeutung der Zeit. Zeiterleben und Zeiterfahrung aus Sicht der Individualpsychologie. Beiträge zur Individualpsychologie, Band 30.

von Lehmkuhl, Ulrike (Hrsg.):

Autor(en)
Lehmkuhl, Ulrike (Hrsg.):
Verlag / Jahr
Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 2005.
Format / Einband
Originalbroschur. 262 S.
Sprache
Deutsch
ISBN
3525450117
EAN
9783525450116
Bestell-Nr
1232646
Bemerkungen
Neues Exemplar - Inhalt: Sten Nadolny / Ausgewählte Textstellen aus dem Roman "Die Entdeckung der Langsamkeit" -- Karlheinz Geißler / Die Zeiten ändern sich - mit Folgen -- Franz Resch / Selbstentwicklung und Zeiterleben im Kindes- und Jugendalter -- Thomas Reinert / Therapiefaktor Zeit -- Stefani Theis / Unternehmenstheater - Beratung und Gestaltung von organisationalen Veränderungs- und Lernprozessen mit Theater und theaterpädagogischen Methoden -- Elisabeth Fuchs-Brüninghoff / Der rote Faden der Bewusstheit -- Kurt Kreppner / Erleben von Veränderung: Pubertät in der Familie -- Jürgen Rauber / Sein und keine Zeit -- Christian Riedhammer / Übergangszeiten - Vom Zeiterleben in der Psychotherapie -- Ursula Sauer-Schiffer / Beratung im Wandel - Wandel der Beratung? -- Antje Peters / Beziehung statt Erziehung -- Günter Heisterkamp / Psychotherapeutische Atmosphäre und seelisches Wachstum -- Karl Heinz Witte / Da-Sein im Augenblick - Zeitlichkeit und Lebensstil. - Zeit kann sehr verschieden definiert werden. Zeiterfahrung ist sehr individuell und nur begrenzt verallgemeinerbar. Therapeuten und Berater versuchen in diesem Band, Zeiterfahrung aus Sicht der Individualpsychologie darzustellen. An dem Diskurs, den Sigmund Freud bereits in seiner Abhandlung »Das Unbehagen in der Kultur« als ambivalente Gefühlslage beschrieb, da die neu gewonnene Verfügung über Zeit und Raum uns nicht glücklicher gemacht habe, beteiligen sich Autoren anderer Therapieschulen und Professionen. Einhundert Jahre später stellt Karlheinz Geißler fest, dass wir zu einem guten Leben viele unterschiedliche lebendige Zeitformen brauchen. Diesen spannenden Erfahrungen von Zeit stellen sich die Autoren und Autorinnen des Bandes. (Verlagstext). ISBN 9783525450116
Schlagworte
Psychologie
Unser Preis
EUR 12,00
(inkl. MwSt.)

Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.
Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!

Die Bedeutung der Zeit. Zeiterleben und Zeiterfahrung aus Sicht der Individualpsychologie.

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-04-05)