Ferdinand Hodler - Unendlichkeit und Tod. Monumentale Frauenfiguren in den Zürcher Wandbildern.

von Christen, Gabriela:

Autor(en)
Christen, Gabriela:
Verlag / Jahr
Berlin : Reimer, 2008.
Format / Einband
Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur. 253 S.
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 550 g
ISBN
349601377X
EAN
9783496013778
Bestell-Nr
903318
Bemerkungen
Einband leicht berieben. - Im Zentrum dieses Buches stehen die beiden späten Auftragswerke Ferdinand Hodlers Blick in die Unendlichkeit und Floraison für das Zürcher Kunsthaus und die Aula der Universität Zürich, beides Bauten des Architekten Karl Moser. Das Projekt Floraison für die Universität konnte Hodler allerdings nicht mehr ausführen. Der Auftrag der Zürcher Kunstgesellschaft für die Ausmalung des Treppenhauses im Kunsthaus aber bildete zweifellos den Höhepunkt von Hodlers symbolistischer Malerei. Hodler wurde das Thema freigestellt, und er benutzte die Gelegenheit, ein monumentales Gemälde - Blick in die Unendlichkeit - zu schaffen: Fünf blau gekleidete Frauen drehen sich in einer elegischen Bewegung im Treppenhaus des Kunsthauses und blicken dabei ins Unendliche. ISBN 9783496013778
Schlagworte
Hodler Ferdinand, Frauenfiguren, Kunstgeschichte, Malerei, Bildende Kunst, Schweiz
Unser Preis
EUR 29,00
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.
Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!

Ferdinand Hodler - Unendlichkeit und Tod.

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-06-07)