Marbacher Magazin, Sonderheft 96/2001. "Diese Frau ist ein Besitz". Marieluise Fleißer aus Ingolstadt. Zum 100. Geburtstag. Bearbeitet von Hiltrud Häntzschel.

Verlag / Jahr
Marbach am Neckar : Deutsche Schillergesellschaft, 2001.
Format / Einband
Kartoniert mit Schutzumschlag. 176 S., zahlr. s/w-Abb., 21 cm.
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 297 g
ISBN
3933679567
EAN
9783933679567
Bestell-Nr
1151665
Bemerkungen
Umschlag leicht berieben, sonst ein sehr gutes Exemplar. - Für die Ausstellung vom 23. November 2001 bis 3. Februar 2002 in Ingolstadt. Mit einem Faksimile der Morgen-Ausgabe des "Berliner Tagblatts" vom 25. Dezember 1930 in dem von Marieluise Fleißer korrigierten Exemplar und dem "Verzeichnis der ausgestellten Stücke" von Ingrid Eiden als Beilage. - Inhalt: Mit Frauen, die er leiden mochte, war er herrlich" - AlexanderWeicker -- Der Lion, der hatte es ziemlich dick hinter den Ohren" - Lion Feuchtwanger -- "Und als ich die herrlichen Jochbogen sah…" - Bertolt Brecht -- Die Förderer auf dem Theater -- "Ich merke mich zur Uraufführung für alle kommenden Stücke vor!" Moriz Seeler -- "Behalt mich lieb so wie ich Dich" Hannes Küpper -- "Die Aufführung von >Pioniere in Ingolstadt< halte ich für meine gelungenste" Ernst Joseph Aufricht -- Das Feuilleton nimmt sie in Besitz -- oDas literarische Talent steht nicht mehr zur Debatte" : Herbert Ihering -- -Prachtvoll bleibt sie. Wertvoll bleibt sie" : Alfred Kerr -- "eine unbarmherzige, barmherzige Seelenzustandsgestalterin" : Kurt Pinthus -- "Zwiegespräche von rührender Kargheit" . Alfred Polgar -- "Die Fleißer hat am Sprachkleid überall die Spuren der Ingolstädter Mauern, die sie streifte" : Walter Benjamin -- "der unbarmherzigen Idyllikerin" : Bernhard Diebold -- "Ich kann ja Dich nicht verlieren mein Herzpunny" : Sepp Haindl -- Kollegen -Weggefährten -- "Sie haben solch eine sichere Hand, wenn Sie schreiben [.] und solch eine schwere Seele" : Richard Friedenthal -- "Meine liebe Fleißerin" : Bodo Uhse -- "Pfui, pfui, Marieluis'chen!" : Erich Kästner -- "Eine schöne künstlerische Kameraderie" : Joachim Maass -- "Wie denken sie jetzt über alles?" : David Luschnat -- "Dabei liebe ich Ihre Arbeiten wie eh und je." : Hermann Kesten -- "Betrübnis über Nichtbeteiligung" : Wolfgang Weyrauch -- "Ich gehe mit der großartigen Frau um" : Erich Kuby -- "Ich schreibe keine >Frauenbücher<!!" -- Marieluise Fleißer und die Dichterinnen -- Die Dichterkollegen werden auf das junge Talent aufmerksam. Thomas Mann - Robert Musil - Hermann Hesse - -- Hans Henny Jahnn - Gottfried Benn -Wilhelm Lehmann -- "Er ist, auch wenn er schläft, ein Diktator" Hellmut Draws-Tychsen -- "Mit jedem Strich, den Sie für mich tun, befeuern Sie mein Blut" Georg Hetzelein -- Eine Zierde für die Akademie: Georg Britting- Curt Hohoff-Wolfgang Koeppen -Joseph -- Breitbach - Günter Eich -- >Alle meine Söhne< Rainer Werner Fassbinder - Martin Sperr - Franz Xaver Kroetz -- Brief von Bernard Guillemin an Marieluise Fleißer -- Marieluise Fleißer. Eine Chronik -- Personenregister, eingerichtet von Petra Plättner. ISBN 3933679567
Schlagworte
Kolmar, Gertrud ; Ausstellung ; Marbach am Neckar, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft
Unser Preis
EUR 18,00
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.
Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!

Marbacher Magazin, Sonderheft 96/2001. "Diese Frau ist ein Besitz". Marieluise Fleißer aus Ingolstadt. Zum 100. Geburtstag.

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-06-07)