Psychotherapeutische Kompetenzen. Theorien, Erfassung, Förderung.

von Weck, Florian:

Autor(en)
Weck, Florian:
Verlag / Jahr
Berlin: Springer, 2014.
Format / Einband
Originalhardcover. IX, 168 S. 18 Abb., 15 Tab.
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 550 g
ISBN
3642393659
EAN
9783642393655
Bestell-Nr
1138226
Bemerkungen
Neues Exemplar - Was macht kompetentes therapeutisches Verhalten aus? Wie kann man therapeutische Kompetenzen erfassen und wie können sie verbessert werden? Dieses Buch geht der Frage nach, welche Bedeutung therapeutischen Fertigkeiten zukommt. In Teil I führt der Autor verschiedene Theorien und Modelle zum Thema aus und betrachtet deren Bedeutung für Wissenschaft und Praxis. In Teil II geht er der Frage nach, auf welche Weise therapeutische Fähigkeiten erfasst werden sollten und welche Zusammenhänge zwischen psychotherapeutischen Kompetenzen und dem Therapieerfolg bestehen. In Teil III betrachtet er, auf welche Weise psychotherapeutische Kompetenzen entwickelt und weiterentwickelt werden können. Das Buch ist sowohl für Ausbildungstherapeuten von hohem Interesse wie auch für erfahrene Psychotherapeuten, die Möglichkeiten zur Reflexion der eigenen Tätigkeit suchen. -- Inhalt: Theorien psychotherapeutischer Kompetenzen -- Was versteht man unter Kompetenzen in der Psychotherapie? -- Definition psychotherapeutischer Kompetenzen -- Globale vs. bereichsspezifische Kompetenzen -- Situationsabhängigkeit psychotherapeutischer Kompetenzen -- Kompetenzen in verschiedenen therapeutischen Orientierungen -- Inkompetentes therapeutisches Verhalten -- Kulturelle psychotherapeutische Kompetenzen -- Modelle psychotherapeutischer Kompetenzen -- Stufenmodell therapeutischer Kompetenzen -- Mehrebenen-Modell psychotherapeutischer Kompetenz -- Hierarchisches Modell klinischer Kompetenzen -- Zirkuläres Kompetenzmodell -- 3-Phasen-Modell -- Kontextspezifisches Modell psychotherapeutischer Kompetenzen -- Bedeutung psychotherapeutischer Kompetenzen für Wissenschaft und Praxis -- Der Therapeut als vernachlässigte Variable in der Psychotherapieforschung -- Bedeutung von Kompetenzen im Rahmen der Psychotherapieforschung -- Bedeutung von Kompetenzen für die klinisch-psychologische Praxis -- II Erfassung psychotherapeutischer Kompetenzen -- Methodische Fragen hinsichtlich der Erfassung psychotherapeutischer Kompetenzen -- Die Bedeutung der Perspektive bei der Kompetenzbeurteilung -- Beurteilung psychotherapeutischer Kompetenzen durch unabhängige Rater -- Auswahl des Datenmaterials zur Beurteilung psychotherapeutischer Kompetenzen -- Der Einfluss von Patientenmerkmalen auf die Kompetenzerfassung? -- Welchen Einfluss hat die gleichzeitige Erhebung von anderen Variablen? -- Instrumente zur Erfassung psychotherapeutischer Kompetenzen -- CognitiveTherapy Scale -- Skala zur Erfassung von Kompetenzen in der Durchführung von Psychoedukation -- Verhaltenstherapie-Kompetenz-Checkliste -- Globalbeurteilungen psychotherapeutischer Kompetenzen -- Bedeutung psychotherapeutischer Kompetenzen für den Behandlungserfolg -- Systematische Übersicht über Kompetenz-Outcome-Studien -- III Förderung psychotherapeutischer Kompetenzen -- Sind psychotherapeutische Kompetenzen erlernbar? -- Auswirkung vonTraining auf psychotherapeutische Kompetenzen -- Helping Skills Training -- Kompetenzentwicklung in der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten -- Wie sollten psychotherapeutische Kompetenzen gefördert werden? -- Förderung psychotherapeutischer Basiskompetenzen (Helping SkillsTraining) -- Feedback -- Förderung psychotherapeutischer Kompetenzen in der Supervision -- Internetbasierte Trainingsmethoden -- Abschließende Diskussion und Ausblick. ISBN 9783642393655
Unser Preis
EUR 69,99
(inkl. MwSt.)

Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.
Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!

Psychotherapeutische Kompetenzen. Theorien, Erfassung, Förderung.

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-04-06)