Geschichte des Ptolemäerreiches. Politik, Ideologie und religiöse Kultur von Alexander dem Grossen bis zur römischen Eroberung.

von Hölbl, Günther:

Autor(en)
Hölbl, Günther:
Verlag / Jahr
Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), 1994.
Format / Einband
Originalhardcover mit Schutzumschlag. XXXII, 402 S.
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 550 g
ISBN
3534104226
EAN
9783534104222
Bestell-Nr
911273
Bemerkungen
Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - AUGUSTUS UND DER AUGUSTEISCHE PHARAO (30 v.CHR.-14 n.CHR.) -- Ägypten wird römische Provinz -- Die Entwicklung unter Augustus und die Entstehung des römischen Pharaos -- DER WEG ÄGYPTENS VON TIBERIUS BIS DIOCLETIAN - DIE RÖMISCHEN KAISER UND IHR PHARAONENTUM -- Die julisch-claudischen und flavischen Kaiser (14 - 96 n. Chr.) -- Die Blütezeit unter den Adoptivkaisern und die Reichskrise im 3. Jh. n. Chr. -- RÖMERZEITLICHER TEMPELBAU IM OBERÄGYPTISCHEN NILTAL -- Die bruchstückhafte Überlieferung zu den Heiligtümern in den Zentren der Heptanomia -- Sakrale Bautätigkeit im Raum von Theben und Koptos -- Die großen Tempel Oberägyptens: Kaiserpharaonen in Dendera, Kom Ombo und Esna -- Weitere Bauunternehmungen in der römischen Thebais -- DER RÖMISCHE PHARAO IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN TEMPELKULT UND POLITISCHER WIRKLICHKEIT -EINE ZWISCHENBILANZ. ISBN 9783534104222
Schlagworte
Ptolemäer
Unser Preis
EUR 20,00
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.
Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!

Geschichte des Ptolemäerreiches.

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-04-08)