Die Finanzierung internationaler Umweltpolitik : eine Erklärung des Vergabeverhaltens und der ungleichen Beteiligung von OECD-Geberländern bei der Vergabe von Umwelthilfe.

von Müller, Aike:

Autor(en)
Müller, Aike:
Verlag / Jahr
Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York, NY ; Oxford ; Wien : Lang, 2011.
Format / Einband
Pp. XI, 188 S. : graph. Darst. ; 22 cm
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 369 g
ISBN
3631618166
EAN
9783631618165
Bestell-Nr
1076652
Bemerkungen
Tadellos. - Inhaltsverzeichnis -- VORWORT V -- 1 EINLEITUNG 1 -- 1.1 FRAGESTELLUNG UND ZIEL DER ARBEIT 5 -- 1.2 FORSCHUNGSBEDARF 8 -- 1.3 FORSCHUNGSDESIGN UND AUFBAU DER ARBEIT 9 -- 1.4 DEFINITION UND EINGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDS 10 -- 2 FORSCHUNGSSTAND 13 -- 2.1 FINANZIERUNG VON UMWELTPOLITIK 13 -- 2.1.1 Institutionalisierung durch internationale Institutionen und Regime 13 -- 2.1.2 Weiterführende Literatur und Erklärungsversuche 16 -- 2.1.3 Implikationen für die Arbeit 19 -- 2.2 ENTWICKLUNGSHILFEFINANZIERUNG 20 -- 2.2.1 Die Entstehung des ODA-Regimes 20 -- 2.2.2 Entwicklungshilfe als Mikrokosmos politischer Interessen? 24 -- 2.2.3 Warum geben Staaten Entwicklungshilfe? 25 -- 3 THEORIEN 37 -- 3.1 THEORIEN INTERNATIONALER BEZIEHUNGEN UND AUBENPOLITIK 38 -- 3.1.1 Realismus 39 -- 3.1.1.1 Neorealismus 40 -- 3.1.1.2 Fazit und allgemeine Hypothesen 43 -- 3.1.2 Liberalismus 45 -- 3.1.2.1 Liberaler Institutionalismus 46 -- 3.1.2.2 Freihändlerischer Wirtschafts- und Handelsliberalismus 49 -- 3.1.2.3 Fazit und allgemeine Hypothesen 51 -- 3.1.3 Idealismus 52 -- 3.1.3.1 Sozialkonstruktivismus 53 -- 3.1.3.2 Fazit und allgemeine Hypothesen 57 -- 3.1.4 Zusammenfassung 59 -- 4 BILATERALE FINANZIERUNG INTERNATIONALER -- UMWELTPOLITIK 61 -- 4.1 ALLGEMEINER UMWELTSCHUTZ INNERHALB D E R O D A 63 -- 4.1.1 Finanzielles Aufkommen 65 -- 4.1.2 Empfängerländer 70 -- 4.1.3 Der Datensatz bilaterale Umwelthilfe 72 -- 4.2 POLITIKZIELE INNERHALB DER ODA 75 -- 4.3 FAZIT: BILATERALE UMWELTFINANZIERUNG 81 -- 5 MULTILATERALE FINANZIERUNG INTERNATIONALER -- UMWELTPOLITIK 83 -- 5.1 FINANZTRANSFERINSTITUTIONEN 83 -- 5.1.1 Die Globale Umweltfazilität (GEF) 84 -- 5.1.2 Der multilaterale Fonds zum Schutz der Ozonschicht (Ozon-Fonds) 86 -- 5.1.3 Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) 89 -- 5.2 FINANZIELLE AUSSTATTUNG DER INSTITUTIONEN 91 -- 5.2.1 GEF 91 -- 5.2.2 Ozon-Fonds 94 -- 5.2.3 UNEP 96 -- 5.2.4 Der Datensatz multilaterale GEF-Umwelthilfe 101 -- 5.3 EMPFANGERLÄNDER UND REGIONALE VERTEILUNG 102 -- 5.3.1 GEF 102 -- 5.3.2 Ozon-Fonds 109 -- 5.3.3 UNEP 111 -- 5.4 FAZIT: ZUSAMMENFASSUNG UND DEUTUNGSVERSUCHE 112 -- 6 UNGLEICHE BETEILIGUNG UND VERGABEKRITERIEN BEI -- DER FINANZIERUNG VON UMWELTPOLITIK 117 -- 6.1 UNGLEICHE BETEILIGUNG BEI DER VERGABE VON UMWELTHILFE 117 -- 6.1.1 Hypothesen und Variablen 119 -- 6.1.2 Abhängige Variable, Daten und Methoden 126 -- 6.1.3 Multivariate Regressionsanalyse: Ergebnisse und Interpretation 128 -- 6.2 VERGABEKRITERIEN BILATERALER UMWELTHILFE 130 -- 6.2.1 Hypothesen und Variablen 130 -- 6.2.2 Abhängige Variable, Daten und Methoden 139 -- 6.2.3 Multivariate Regressionsanalyse: Ergebnisse und Interpretation 141 -- 6.3 FAZIT DER ANALYSEN 144 -- 7 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 147 -- 8 LITERATUR 153 -- 9 APPENDIZES 177 ISBN 9783631618165
Schlagworte
OECD ; Internationaler Umweltschutz ; Finanzierung, Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt, Politik
Unser Preis
EUR 19,80
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.
Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!

Die Finanzierung internationaler Umweltpolitik : eine Erklärung des Vergabeverhaltens und der ungleichen Beteiligung von OECD-Geberländern bei der Vergabe von Umwelthilfe.

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-06-08)