Voltaires Pucelle. Die Geschichte eines Gedichtes. Louvain 1755 - Stuttgart 1965.

von Eberle, Josef:

Autor(en)
Eberle, Josef:
Auflage
Festvortrag / 66. Jahresversammlung der Gesellschaft d. Bibliophilen.
Format / Einband
Originalhardcover. 47 S.; Illustr.; 21 cm.
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 550 g
Bestell-Nr
1073482
Bemerkungen
Gutes Ex., Einband stw. leicht berieben. - Aufl. 1500. - Jahresgabe 1966. - Im Februar 1778 reiste der vierundachtzigj ährige Voltaire zur Erstaufführung seiner Tragödie "Irene" von Ferney nach Paris. Seit 28 Jahren war er nicht mehr in der Stadt seiner Jugend gewesen, von der ihn zwar kein ausdrücklicher Verbannungsbefehl, aber die Abneigung des 15. und des 16. Ludwig gegen seine Person ferngehalten hatte. Nun kehrte er heim, ein Fürst in seine Residenz. Alte Freunde und treue Feinde überliefen das Palais Villette am Theatinerkai, wo er abgestiegen war. In seinem Vorzimmer drängten sich Herzöge, Marquisen, Gräfinnen, Abbes, Philosophen, Dichter, Literaten, Schauspieler. Die Akademie sandte eine Ehrenabordnung zu seiner Begrüßung. Ritter Gluck verschob eine Reise nach Wien "um des Glücks und der Ehre willen", Voltaire zu sehen, es kamen Piccini und Madame Necker, es kam Benjamin Franklin mit seinem Enkel, damit der Patriarch ihn segne, und es kamen eifrige Diener der Kirche, besorgt um das Heil seiner Seele. Im Theatre Frangais, auf dessen Repertoire seine Stücke seit einem halben Jahrhundert zum eisernen Bestand gehörten, ward dem greisen Dichter eine Huldigung, wie sie diese Räume nie zuvor gesehen. Die Schauspieler trugen seine Büste auf die Bühne, bekränzten sie mit Lorbeer und sprachen Verse zu seinen Ehren, während sich das Parterre in einem Paroxysmus von Beifall und Begeisterung überschlug. Man umdrängte ihn, drohte ihn zu erdrücken, küßte seine mageren Hände, riß Stückchen aus seinem Pelz, spannte ihm die Pferde aus, begleitete seinen Wagen bis zur Wohnung. Das ganze Viertel hallte wider von den Rufen: "Vive Voltaire! Vive La Henriade! Vive Mahomet! Vive La Pucelle!" … (Vorwort)
Schlagworte
Voltaire; Gedicht; Literaturgeschichte
Unser Preis
EUR 12,00
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.
Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!

Voltaires Pucelle. Die Geschichte eines Gedichtes.

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-06-08)