Stadtbauwelt 154. Berliner Mauer. Vierteljahreshefte der Bauwelt, 93. Jg.

von Rumpf, Peter und Felix Zwoch (Red.):

Autor(en)
Rumpf, Peter und Felix Zwoch (Red.):
Verlag / Jahr
Gütersloh: Bertelsmann, 2002.
Format / Einband
Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur. 128 S.
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 550 g
Bestell-Nr
1056546
Bemerkungen
Einband berieben. - Identifikation eines Ortes. Jean-Pierre Bourcier: Ein Franzose untersucht das Stadtgebiet rund um Ostkreuz -- Terrainerkundung am Ostbahnhof. Nils Ballhausen: Wo nichts ist, findet ein Berliner eigenartige Geschichten -- Von Ost nach West. Andrej Kurkow: Ein russischer Schriftsteller auf vertrauten und unvertrauten Wegen -- Das schreiende Herz der Stadt. Hubert Spiegel. Ein Frankfurter Journalist findet das alte Zeitungsviertel nicht -- 42 Jahre später. Cengiz Bektas: Ein türkischer Poet sucht die ehemaligen Grenzübergänge auf -- Vergessen wir nicht Berlin. Giorgio Muratore: plädiert ein Architekturhistoriker aus Rom -- Der neue Potsdamer Platz Mauro Calantino: Ein Architekt aus Mailand reflektiert die Geschichte der Entstehung -- Palimpsest: Berlin. Dan Christensen: Ein Stadtphilosoph aus Kopenhagen -- Der Pariser Platz Peter Sartorius: Ein Müncher tritt ein in die Geschichte -- Das Staatsviertel. Wlodzimierz Borodziej: Ein Historiker aus Polen besichtigt Parlament und Regierung -- Lehrter Bahnhof. Hans van Dijk: Ein Holländer wirft einen kritischen Blick auf die Baustelle -- Verwirrung der Gefühle. Frederic Edelmann: Ein Franzose geht die Bernauer Straße entlang.
Unser Preis
EUR 9,90
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.
Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!

Stadtbauwelt 154. Berliner Mauer.

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-06-08)