Modelle befreiender Theorie in der europäischen Philosophiegeschichte. Ein Lehrbuch. Denktraditionen im Dialog Bd. 13.

von Fornet-Betancourt, Raúl:

Autor(en)
Fornet-Betancourt, Raúl:
Verlag / Jahr
Frankfurt am Main ; London: IKO - Verl. für Interkulturelle Kommunikation, 2002.
Format / Einband
Originalbroschur. 325 S.
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 477 g
ISBN
3889395929
EAN
9783889395924
Bestell-Nr
1014139
Bemerkungen
Ein gutes und sauberes Exemplar. - Zum Philosophieverständnis, das die vorliegende Arbeit als Voraussetzung impliziert -- Zur Theorie der Philosophiegeschichte, die der vorliegenden Arbeit zu Grunde liegt -- Zur Auseinandersetzung mit Hegels Theorie der Philosophiegeschichte -- Darstellung ausgewählter Modelle befreiender Theorie in der europäischen Philosophiegeschichte -- Aspasia von Milet oder die diskreditierte Tradition -- Der Kynismus oder die "ex-zentrische" Tradition -- Peter Abailard oder die "gescheiterte" Tradition -- Johann Benjamin Erhard oder die vergessene Tradition. -- Die Popularphilosophie oder die zu rehabilitierende Tradition -- Maria Zambrano oder die "andere" spanische Tradition. ISBN 3889395929
Schlagworte
Philosophie
Unser Preis
EUR 20,00
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.
Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!

Modelle befreiender Theorie in der europäischen Philosophiegeschichte.

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-04-07)