zfm - Zeitschrift für Medienwissenschaft 1,2009. Motive.

von Hedinger, Vinzenz (Hg.):

Autor(en)
Hedinger, Vinzenz (Hg.):
Verlag / Jahr
Berlin: Akademie, 2009.
Format / Einband
Originalbroschur. 142 S.
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 550 g
Bestell-Nr
1014120
Bemerkungen
Ein gutes und sauberes Exemplar. - ULRIKE BERGERMANN, CLAUS PIAS Motive. Einleitung in den Schwerpunkt -- SIBYLLE PETERS Motivational Lectures. Vorträge im Internet -- MARTIN WARNKE Bildersuche -- ANDRE WENDLER/LORENZ ENGELL Medienwissenschaft der Motive -- GEORGES DIDI-HUBERMAN Klagebilder, beklagenswerte Bilder? -- DIRK SCHEURING Hunch. Der Entscheidungsbaum als soziales Objekt? -- GERTRUD KOCH Zwischen Raubtier und Chamäleon. Das Schicksal der Filmwissenschaft -- THOMAS BRANDSTETTER Vom Nachleben in der Wissenschaftsgeschichte -- JOHN DURHAM PETERS Geschichte als Kommunikationsproblem -- FRIEDRICH KITTLER im Interview mit CHRISTOPH WEINBERGER Das kalte Modell von Struktur -- BILDSTRECKE OHIO (USCHI HUBER/JÖRG PAUL JA KA) Vorgestellt von KATHRIN PETERS -- MARTIN RUMORI im Interview mit UTE HOLL -- Parisflaneur: Spaziergänge in binauralen Hörräumen -- CLAUDIA BREGER Zur Debatte um den (Sonderweg deutsche Medienwissenschaft) -- VINZENZ HEDIGER Neue Medien, neue Ökonomie, neue Kultur: Über einige Beiträge "cultural science" im Zeichen der digitalen Netzwerkkommunikation -- ANDREA SEIER Kollektive, Agenturen, Unmengen: Medienwissenschaftliche Anschlüsse an die Actor-Network-Theory -- MICHAEL WEDEL Empathie, Affekt und die (ethische Wende) in Kultur- und Medienwissenschaft.
Unser Preis
EUR 7,00
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.
Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!

zfm - Zeitschrift für Medienwissenschaft 1,2009. Motive.

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-06-08)