Rom im 19. und 20. Jahrhundert. - Franz J Bauer - 3791721712
Rom im 19. und 20. Jahrhundert..Konstruktion eines Mythos
von Franz J Bauer.Pustet, F
24.00x17.00x3.50 cm,352 S,gebunden
Beschreibung
Rom war Haupt eines antiken Weltreichs, dann Zentrum der weltumspannenden Kirche und Sitz des Papsttums: All das hat zahllose Zeugnisse hinterlassen, die heute noch sichtbar sind und die Wahrnehmung prägen von Rom, der »Ewigen«. Und dennoch: Die Stadt, wie sie heute dem Besucher entgegentritt, ist das Produkt einer Entwicklung, die vor nicht einmal 150 Jahren erst begonnen hat. Als das Rom der Päpste 1870 von dem jungen Königreich Italien in Besitz genommen wurde, war es zwar reich an ehrwürdigen Denkmälern aller Epochen aber ihm fehlte alles, was nach den großen Vorbildern von London oder Paris die Hauptstadt eines modernen Staates ausmachte. Wie aus dieser malerisch verwahrlosten, gleichsam aus der Zeit gefallenen Stadt des Stillstandes die Kapitale des heutigen Italien wurde, ist das Thema dieses Buches.\\nErscheinungsdatum: 01.03.2009
Schlagwörter: rom, stadtgeschichte, königreich, italien, geschichte, mussolini
Autor: Franz J Bauer
Sachgruppen: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Geschichte, 20. Jahrhundert (bis 1945)
Preisänderung: 03.02.2021
Anzahl Seiten: 352
Format: 24,00 x 17,00 x 3,50 cm
ISBN 13: 9783791721712
Anzahl Seiten: 352
Autor: Franz J Bauer
Bindung: gebunden
Verlag: Pustet, F
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 2009