Schrei nach Gerechtigkeit. Leben am Mittelrhein am Vorabend der Reformation. - Winfried Wilhelmy - 379542965X
Schrei nach Gerechtigkeit. Leben am Mittelrhein am Vorabend der Reformation..Leben am Mittelrhein am Vorabend der Reformation. Katalog zur Sonderausstellung des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Mainz, September 2015 bis Januar 2016 im Rahmen der Lutherdekade
von Winfried Wilhelmy.Schnell & Steiner
23.80x23.20x4.00 cm,488 S,gebunden
Beschreibung
Der Mittelrhein zählte um 1500 zu den wirtschaftlich stärksten Regionen des Reiches. Bedingt durch einen harten überregionalen Wettbewerb entwickelten sich hier unter der Wirtschaftsförderung der Mainzer Erzbischöfe innovative Produktionsformen wie die serielle Fertigung von Gebrauchsgütern. Die blühende Wirtschaft und ein überdurchschnittlicher Bildungsstand ermöglichten einen ungekannten Wohlstand breiter Bevölkerungsschichten. Zugleich wurde in den Jahren vor der Reformation der Ruf nach sozialer Gerechtigkeit immer lauter. Diese modern anmutenden Forderungen verfolgt die Ausstellung anhand aussagekräftiger historischer Dokumente und herausragender Kunstwerke der Spätgotik.\\nErscheinungsdatum: 27.08.2015
Schlagwörter: schrei nach gerechtigkeit, leben am mittelrhein am vorabend der reformation,
Sachgruppen: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Geschichte, Kulturgeschichte
Herausgeber: Winfried Wilhelmy
Preisänderung: 13.01.2023
Anzahl Seiten: 488
Format: 23,80 x 23,20 x 4,00 cm
ISBN 13: 9783795429652
Anzahl Seiten: 488
Autor: Winfried Wilhelmy
Bindung: gebunden
Sachgruppen: Hardcover/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Geschichte/Kulturgeschichte
Verlag: Schnell & Steiner
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 2015