Weitblick. Städtisches Museum Braunschweig und Kulturen der Welt. - Peter Joch - 3731906236
Weitblick. Städtisches Museum Braunschweig und Kulturen der Welt..Städtisches Museum Braunschweig und Kulturen der Welt. Katalog zur Ausstellung
von Peter Joch.Michael Imhof Verlag
29.00x24.20x2.20 cm,240 S,gebunden
Beschreibung
Die Ausstellung »Weitblick« im Städtischen Museum Braunschweig präsentiert Momente von Internationalität und Kulturtransfer in den vielfältigen Sammlungen des Hauses. Die Schau besteht aus einzelnen thematischen Inseln mit Dialogen zwischen Kulturräumen. Dialogpartner sind beispielsweise Amerika, Italien und Asien. Die Amerika-Insel der Ausstellung widmet sich unter anderem dem Braunschweiger Reiseschriftsteller Friedrich Gerstäcker (1816-1872) und generell dem Motivkreis der Entdeckung der Neuen Welt durch die Europäer. Ausgestellt werden beispielsweise Werke wie der Kupferstich America (1575-1580) von Jan van der Straet (1523-1605), auch Stradanus genannt, und die Reiseberichtsammlungen von Theodor de Bry aus dem späten 16. Jahrhundert. Besonders aufsehenerregend ist ein knapp fünf Meter langes und ein Meter breites Birkenrindenkanu aus dem nordöstlichen Waldland in Amerika, das zu den wenigen erhaltenen Exemplaren aus dem 19. Jahrhundert gehört. Als weitere Insel wird die bekannte Braunschweiger Formsammlung von Walter Dexel (1890-1973) in der ständigen Ausstellung mit außereuropäischen Objekten aus dem Depot neu bestückt. Sie zeigt anhand von Exponaten aus Glas und Keramik vor allem die Entwicklung des Kunstgewerbes im islamisch geprägten Raum. Die Insel »Sehnsucht Italien« stellt Zeichnungen aus der römischen Zeit des Künstlers Lambert Krahe (1712-1790) und Fotografien des 19. Jahrhunderts vor. In einem eigenständigen Ausstellungskapitel der Insel wird die Italien-Reise des Braunschweiger Künstlers Rudolf Henneberg (1825-1876) anhand von Gemälden und graphischen Arbeiten nachvollzogen und seinem Frühwerk gegenübergestellt. Als frühe Beispiele für den Kulturtransfer präsentiert das Museum berühmte Paramente und Bildteppiche aus dem 14. und 15. Jahrhundert.\\nErscheinungsdatum: 29.11.2017
Schlagwörter: walter dexel, friedrich gerstäcker, jan van der straet, lambert krahe, rudolf henneberg, theodor de bry, braunschweig
Sachgruppen: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Kunst, Kunstgeschichte
Herausgeber: Peter Joch
Preisänderung: 01.10.2023
Anzahl Seiten: 240
Format: 29,00 x 24,20 x 2,20 cm
ISBN 13: 9783731906230
Anzahl Seiten: 240
Autor: Peter Joch
Bindung: gebunden
Sachgruppen: Hardcover/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Kunst/Kunstgeschichte
Verlag: Michael Imhof Verlag
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 2017