Fontane in Brandenburg. Bilder und Geschichten. - Christiane Barz - 3947215533
Fontane in Brandenburg. Bilder und Geschichten..Bilder und Geschichten, Begleitband zur Ausstellung fontane.200/Brandenburg
von Christiane Barz.Verlag Für Berlin-Brandenburg
26.70x21.90x1.80 cm,200 S,paperback
Beschreibung
Theodor Fontane hat wie kein anderer Schriftsteller die Identität Brandenburgs geprägt. Neben Romanen wie Effi Briest, Frau Jenny Treibel, Irrungen, Wirrungen und den Wanderungen durch die Mark Brandenburg hat er Gedichte, Reisereportagen, Kriegsberichte, Kunst- und Theaterkritiken und Rezensionen verfasst. Über Brandenburg schrieb Fontane keinen Reiseführer und kein Geschichtsbuch - er erzählte von Land und Leuten. Die Ausstellung fontane.200/Brandenburg - Bilder und Geschichten zeigte diese erzählende Erschaffung von Brandenburg als Kultur- und Geschichtslandschaft. Sie folgte dem literarischen Raumpionier Fontane, der seinen kulturellen Nah-Raum erforscht und nach seinen eigenen literarischen Vorgaben neu vermisst, auf seinen Reisen, bei der Begegnung mit Menschen und mit der lokalen kulturellen Überlieferung, beim Recherchieren und Schreiben. Sie machte sein Verfahren anschaulich, unterschiedlichste Quellen erzählend zu einem von »Bildern und Geschichten« getragenen Ganzen zu organisieren. Der Begleitband vertieft zentrale Aspekte der Ausstellung und stellt Fontanes Brandenburg-Erzählung in größere literarisch-historische Zusammenhänge.\\nErscheinungsdatum: 01.06.2019
Schlagwörter: ausstellung, kulturlandschaft, kulturell, geschichten, brandenburg, roman, fontane 200, identität, bilder, lokal, theodor fontane, theaterkritik, begl
Sachgruppen: Belletristik, Erzählende Literatur, Hauptwerk vor 1945
Preisänderung: 21.07.2022
Anzahl Seiten: 200
Format: 26,70 x 21,90 x 1,80 cm
ISBN 13: 9783947215539
Anzahl Seiten: 200
Autor: Christiane Barz
Bindung: paperback
Sachgruppen: Hardcover/Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag: Verlag Für Berlin-Brandenburg
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 2019