Das Porzellankabinett im Hausmannsturm des Dresdner Residenzschlosses - Porzellansammlung Staatliche Kunstsammlungen Dresden - 3954985012
Das Porzellankabinett im Hausmannsturm des Dresdner Residenzschlosses.
von Porzellansammlung Staatliche Kunstsammlungen Dresden.Sandstein Kommunikation
31.00x24.50x3.00 cm,320 S,gebunden
Beschreibung
Gut 200 Jahre war das Turmzimmer in der Festetage des Dresdner Schlosses außergewöhnlicher Schauraum für die kurfürstlich-königliche Porzellansammlung. Neben Vasen aus China und Japan präsentierte August III. hier auf vergoldeten Konsolen vor rot lackierten Wänden die besten Erzeugnisse seiner Meissener Manufaktur. Beim Bombenangriff auf Dresden im Februar 1945 brannte das Schloss fast vollständig aus die 1943 ausgelagerten Porzellane wurden durch Plünderung und Zerstörung dezimiert. Mit der Rekonstruktion des Porzellankabinetts können nun erhaltene Objekte, insbesondere die sensationellen Elementvasen von Johann Joachim Kaendler und zwei Dragonervasen, wieder gezeigt werden. Zehn silberne Gueridons erinnern zudem an die vorangegangene Nutzung des Raums als Silberbuffet. Das Buch zeichnet die Geschichte des Kabinetts von seiner Entstehung in den 1730er-Jahren bis zu seiner Zerstörung 1945 nach und stellt in einem umfangreichen Katalogteil die Verluste des 1941 dokumentierten Porzellanbestands im Turmzimmer vor.\\nErscheinungsdatum: 01.11.2019
Schlagwörter: porzellankabinett, dresdner schloss, kurfürstlich-königliche porzellansammlung, august der starke, meissener porzellanmanufaktur, johann joachim kaend
Sachgruppen: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Kunst, Bildende Kunst
Preisänderung: 30.11.2023
Anzahl Seiten: 320
Format: 31,00 x 24,50 x 3,00 cm
VergleichspreisMax: 48
ISBN 13: 9783954985012
Anzahl Seiten: 320
Autor: Porzellansammlung Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Bindung: gebunden
Sachgruppen: Hardcover/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Kunst/Kunstgeschichte
Verlag: Sandstein Kommunikation
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 2019