Bundesrepublik Deutschland 2-Euro-Münze mit dem Motiv "WWu 1999-2009" aus dem Jahr 2009. Die Münze besteht aus Bi-Metall und wurde in Deutschland hergestellt. Der Erhaltungsgrad ist benutzt und die Auflage beträgt 6.300.000 Stück. Eine schöne Ergänzung für jede Münzsammlung.


Die zweite 2 Euro Gemeinschaftsmünze erschien offiziell am 1. Januar 2009 anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Wirtschafts- und Währungsunion. Das Thema "10 Jahre Euro" rief teilweise leichte Verwunderung hervor, wurden die Euromünzen doch erst 2002 eingeführt, ist aber dennoch schlüssig, da im Jahr 1999 der Euro bereits als Buchgeld eingeführt wurde.

Eine Besonderheit bei der Gemeinschaftsausgabe ist das Auswahlverfahren über das Motiv der Münze. Die Europäische Kommission stellte zu diesem Zweck fünf Entwürfe auf ihrer Internetseite vor, über die anschließend die europäische Bevölkerung abstimmen durfte. Gewonnen hat schließlich der Entwurf des griechischen Künstlers Georgios Stamatopoulos, der in großen Teilen der Sammlergemeinde allerdings auch auf Kritik gestoßen ist.