Militärgeschichte des Mittelalters (Beck'sche Reihe) - Martin Clauss - 3406757529
Militärgeschichte des Mittelalters (Beck'sche Reihe).
von Martin Clauss.C. H. Beck
12.00x18.00x1.00 cm,128 S,paperback
Beschreibung
Diese Militärgeschichte des Mittelalters bietet einen Überblick über den Zeitraum von etwa 500 bis 1500. Sie erhellt eine Welt, in der der Krieg allgegenwärtig war: Kein Reich und keine Gesellschaftsgruppe blieben dauerhaft oder langfristig von ihm verschont jahrhundertelange Friedensphasen - wie im italischen Kerngebiet des antiken Imperium Romanum - kannte das Mittelalter nicht. Der Krieg prägte den Gesellschaftsaufbau dieser Epoche seit den Anfängen des sogenannten Heerkönigtums stets blieb der mittelalterliche Adel an den Krieg gebunden und blieben die ritteradligen bellatores die in Kriegführung und Gesellschaft einflussreichste Gruppe. Wer auf welche Weise in das Kriegswesen eingebunden war, wie Rekrutierungsmechanismen funktionierten, welche Strategien, Taktik und Bewaffnung man pflegte und wie es um die Kriegsopfer bestellt war, kommt in diesem Band ebenso zur Sprache wie religions-, sozial- und kulturgeschichtliche Fragen, die sich im Zusammenhang der Militärgeschichte des Mittelalters stellen.\\nErscheinungsdatum: 27.08.2020
Schlagwörter: militärgeschichte, mittelalter, europa, geschichte, kulturgeschichte, geschichte, militärwesen, mittelalter, fortschritt, militärhistorie, krieg, waff
Autor: Martin Clauss
Sachgruppen: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Geschichte
Preisänderung: 03.04.2024
Anzahl Seiten: 128
Format: 12,00 x 18,00 x 1,00 cm
VergleichspreisMax: 9,95
ISBN 13: 9783406757525
Anzahl Seiten: 128
Autor: Martin Clauss
Bindung: paperback
Sachgruppen: Hardcover/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Geschichte/Mittelalter
Verlag: C. H. Beck
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 2020