Baumit Dichtungsschlämme DS 25
Einkomponentige, starre Dichtungsschlämme für den Sockelbereich


Dünnschichtige Putzabdichtung
Komfortable Verarbeitung
Langfristig sicher

Produkt
Einkomponentige, starre, mineralische Dichtungsschlämme als dünnschichtige Putzabdichtung im Sockelbereich.

Zusammensetzung
Gesteinskörnung, Zement und Zusätze zur besseren Verarbeitung und Haftung.

Eigenschaften
Mineralischer, nach Wasserzugabe verarbeitungsfertiger, geschmeidiger, maschinengängiger (spritzbarer) Zement-Schlämm-mörtel.„
Nach der Erhärtung wassersperrend, witterungs- und frostbeständig.

Anwendung
Dichtungsschlämme als Putzabdichtung im erdberührten und Sockelbereich, die der Festigkeitskategorie CS III und CS IV (bzw. der Mörtelgruppe P II und P III) entsprechen.„
Nicht einzusetzen auf Wärmedämm-Verbundsystemen.

Technische Daten
Brandverhalten: A1, nichtbrennbar
Verarbeitungszeit: ca. 30 Minuten
Biegezugfestigkeit: = 4.8 N/qmm
Druckfestigkeit: = 20 N/qmm
Haftzugfestigkeit: = 0.5 N/qmm
auf Betonµ-Wert: = 200
Schwindung: = 2.5 mm/m
Glühverlust: = 1 M-%
Halogene: = 0.1 M-%

Körnung 0 - 1 mm
Auftragsdicke min. 2 mm Trockenschichtdicke
Verbrauch ca. 4 kg/qm/2 mm
Ergiebigkeit ca. 6.5 qm/Sack bei 2 mm, ca. 13 l Frischmörtel/Sack
Wasserbedarf 6.5 - 7 l/Sack bei streichfähiger Konsistenz, 6 - 6,5 l/Sack bei spachtelfähiger Konsistenz

Die angegebenen Verbrauchsangaben dienen zur Orientierung. Praxisbedingt ist dabei ein Mehrverbrauch von ca. 10 % zu berück-sichtigen. Die Verbrauchsangaben sind abhängig von Rauheit und Saugfähigkeit des Untergrundes sowie der Verarbeitungstechnik.

Farbe:
grau

Lieferform:
1 Sack a 25 kg

Sicherheitshinweis:
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.