Die "Schweißnaht aus der Flasche" ist ein Produkt, das entwickelt wurde, um verschiedene Materialien schnell und dauerhaft miteinander zu verbinden. Es besteht aus einem Pulver und einem Industriekleber, die abwechselnd aufgetragen werden. Durch diese Kombination entsteht innerhalb weniger Sekunden eine chemische Verbindung, die sehr fest ist und kaputte Teile sowie Risse und Brüche reparieren kann.
Die Materialien, auf die die "Schweißnaht aus der Flasche" aufgetragen werden kann, umfassen Kunststoff, Metall, Glas, Holz, Gummi, Stein und Porzellan. Diese können dauerhaft miteinander verklebt werden.

Allerdings ist zu beachten, dass bestimmte Kunststoffe wie PE, PP oder Silikon eine Vorbehandlung mit dem HG-Primer erfordern, um eine dauerhafte Verbindung zu gewährleisten.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass saugfähige Materialien wie Stoffe oder Jeans nicht für die Verwendung mit der "Schweißnaht aus der Flasche" geeignet sind.

Die "Schweißnaht aus der Flasche" weist einige bemerkenswerte technische Eigenschaften auf:

1. Temperaturbeständigkeit: Sie ist kälte- und hitzebeständig im Bereich von -45 °C bis +115 °C. Das bedeutet, dass die Verbindung auch unter extremen Temperaturbedingungen stabil bleibt.

2. Bearbeitbarkeit: Die chemische Schweißnaht kann nach der Aushärtung bearbeitet werden. Das umfasst Schleifen, Lackieren und Bohren, um die gewünschte Oberfläche oder Form zu erhalten.

3. Beständigkeit gegen Chemikalien: Die Verbindung ist beständig gegen verschiedene Chemikalien, einschließlich Diesel, Benzin und Wasser. Dadurch eignet sie sich gut für Anwendungen, bei denen sie mit diesen Substanzen in Kontakt kommen könnte.

4. UV-Beständigkeit: Die "Schweißnaht aus der Flasche" ist auch gegen UV-Strahlung beständig, was bedeutet, dass sie unter Sonneneinstrahlung nicht leicht zerfällt oder ihre Festigkeit verliert.

5. Spülmaschinenfestigkeit: Sie ist beständig gegen Spülmaschinen, was bedeutet, dass Gegenstände, die mit dieser Verbindung repariert wurden, sicher in Spülmaschinen gereinigt werden können, ohne dass die Verbindung beeinträchtigt wird.