Cover
"Im weißen Rößl"
Kulturgeschichtliche Perspektiven
Taschenbuch von Nils Grosch (u. a.)
Details
  • Redaktion: Nils Grosch und Carolin Stahrenberg
  • Herausgeber: Nils Grosch/Carolin Stahrenberg
  • EAN: 9783830933557
  • Einband: Kartoniert / Broschiert
  • Inhalt: 372 S. / 16 farbige Illustr.
  • Ausstattung / Beilage: Paperback
  • Sprache: Deutsch
  • Seiten: 372
  • Reihe: Populäre Kultur und Musik
  • Maße: 235 x 165 x 23 mm
  • Erschienen: 23.03.2020
  • Schlagworte: Musikgeschichte / Sozial- und Kulturanthropologie / Ethnographie / Musik / Deutschland / Geschichte / Kulturgeschichte / Oper / Musikdrama / Sozialgeschichte / Theaterwissenschaft / Theatertheorie / Zwanzigstes Jahrhundert
Beschreibung
1930 hatte im Großen Schauspielhaus in Berlin, dem von Max Reinhardt als "Theater der Fünftausend" konzipierten Bau, ein Stück Premiere, das nicht nur bei Kritikern und Publikum größten Zuspruch fand, sondern dem auch eine beispiellose Nachkriegskarriere in der deutschsprachigen Theaterlandschaft beschieden war: "Im weißen Rößl", ein von dem Regisseur Erik Charell und dem Autor Hans Müller umgearbeitetes Lustspiel von Oscar Blumenthal und Gustav Kadelburg, das im Stil der Charell-Revue mit Musik von Ralph Benatzky, Robert Stolz, Robert Gilbert u. a. den Berlinerinnen und Berlinern eine ländlich-exotische (und erotische) Alpenidylle in die Hauptstadt zauberte. Durch die Kette an Aufführungen, die seit 1930 bis in die Gegenwart hinein nicht abreißt, erfuhr das Werk eine Vielzahl an Neufassungen, die mit ihren Zugängen nicht nur Plot, Musik und Ästhetik immer wieder aktualisierten, sondern, zumal in Produktionen wie in der "Bar jeder Vernunft" in Berlin (1994) oder der Verfilmung von Christian Theede (2013), auch die Rezeptionsgeschichte des Stückes mitreflektieren. Dieser Band thematisiert neben Deutungen, Figuren und der Aufführungsgeschichte des Werkes auch Aspekte der Verfilmungen.
Kurzbeschreibung
Titel: "Im weißen Rößl" | Zusatz: Kulturgeschichtliche Perspektiven | Medium: Taschenbuch | Redaktion: Nils Grosch (u. a.) | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 372 S. / 16 farbige Illustr. | Ausstattung / Beilage: Paperback | Sprache: Deutsch | Seiten: 372 | Reihe: Populäre Kultur und Musik | Maße: 235 x 165 x 23 mm | Erschienen: 23.03.2020 | Anbieter: Faboplay