Ninebot by Segway KickScooter ZING C8 Elektroroller für Kinder
Art.Nr. GWL6-551 [Herst.Nr.: 3802-036]

• E-Scooter; Farbe: grau, schwarz; Material: Aluminium

• Maximal zugelassene Geschwindigkeit: 16 km/h

• Gewicht: 9 kg

B-Ware | E-Scooter im gewöhnlichen Zustand nach kurzer Straßennutzung. In originaler Verpackung. Lieferumfang komplett.


Datenblatt
Technische Daten

Empfohlenes Alter: 6-12 Jahre

Max. Fahrergewicht: 50 kg

Geschwindigkeit: bis 16 km/h

Reichweite: 10 km

Wasserbeständigkeit: IPX4

Maße entfaltet: 800 x 350 x 900 mm

Gewicht: 9 kg

Batteriekapazität: 54 Wh / 2.500 mAh

Ladezeit: ca. 2,5 h

Ausgangsleistung: 120 W

Max. Leistung: 180 W

Bremsen: Handbetriebene Hinterradbremse

Licht: LED-Batterie- und Fahrmodus-Kontrollleuchte

Reifentyp: Vollgummireifen aus synthetischem Gummi (wartungsfrei)

Reifengröße: 152 mm

Ausstattung:

  • 3 Geschwindigkeitsmodi

Lieferumfang

Scooter

Benutzerhandbuch

Ladekabel

Hinweis: Für den Fall, dass es abweichende Angaben zu den weiter oben unter "Artikelmerkmale" und "Detaillierte Informationen zum Artikel" genannten Produktdetails gibt, ist auschließlich diese Produktbeschreibung gültig.

Nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantierarten können Sie hier nachlesen. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten für ihre Garantie entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt.


Beschreibung

B-Ware | E-Scooter im gewöhnlichen Zustand nach kurzer Straßennutzung. In originaler Verpackung. Lieferumfang komplett.

Ninebot by Segway KickScooter ZING C8 Elektroroller für Kinder

Highlights

  • Von 6-12 Jahren

  • Bis zu 16 km/h Höchstgeschwindigkeit (10 mph)

  • Bis zu 10 km Reichweite (ca. 40 Minuten)

  • Handbetriebene Hinterradbremse

  • Vollgummireifen mit synthetischem Gummi

  • Schnelles Laden in bis zu 2,5 Stunden

  • 3 Fahrmodi: Turbo-, Fahr-, und Sicherheitsmodus

Mit dem eKickScooter ZING kann der Spaß beginnen!

Hier ist etwas, worauf dein Kind gewartet hat: der Ninebot eKickScooter ZING C8 powered by Segway!

Ein frisches, neues Design with einem schönen Farbschema (hellgrau und leuchtendes gelb), 3 Fahrmodi zur Anpassung an das Fahrniveau des Kindes, eine leichte Bauweise und das Wichtigste: bis zu 10 km purer Fahrspaß!

3 Fahrmodi für Kinder jeden Fahrniveaus

  • Sicherheitsmodus, langsam aber sicher

Mit einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 10 km/h ist der Sicherheitsmodus perfekt für Anfänger. Durch leichtes Drücken des Gashebels kann langsam beschleunigt werden (Kontrollleuchte blinkt schnell).

  • Turbomodus, für neue Abenteuer!

Abenterlustige Kids können durch Drücken des Gashebels auf bis zu 16 km/h beschleunigen und das Fahren unbeschwert genießen (Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft).

  • Fahrmodus, Gas geben und durchstarten!

Dank des Power-Assist-Modus brauchen die Kids den Roller nur Antreten, um auf bis zu 16 km/h zu beschleunigen (Kontrollleuchte blinkt langsam).

Design mit Doppelrohrrahmen: robust und langlebig

Der Rahmen ist aus hochwertigem Stahl in Dreiecksform gefertigt, die dem eKickScooter eine hohe Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit verleiht. So haben die Kids eine hohe Stabilität auf dem Trittbrett und können selbstbewusst fahren. Außerdem ist der eKickScooter nach IPX4 und somit gegen Spritzwasser geschützt.

Leistungsstarkes und kompaktes Akkudesign

Das Akkupack integriert den Lithium-Ionen-Akku, das Steuergerät und das intelligente BMS (Batterie-Management-System) in einem kompakten Design, das im Trittbrett untergebracht ist und damit für einen tiefen Schwerpunkt sorgt. Das gibt den Kids mehr Stabilität beim Fahren.

Mit einer einzigen Ladung von ca. 2,5 Stunden kann der ZING C8 bis zu 10 km fahren und sorgt somit für jede Menge Spaß!

Sanfte Beschleunigng dank Daumengasgriff

Der Daumengasgriff hat einen angenehmen Widerstand und reagiert in jedem der Fahrmodi einwandfrei. Dank des 120W starken Motors und einem leichten Druck auf den Gashebel kann der eKickScooter mit dem Fahr- und Turbomodus auf bis zu 16 km/h beschleunigen.

Robuste und komfortable Vollgummireifen

Die hochwertigen Vollgummireifen sind robust , müssen nicht aufgepumpt werden und sind zudem auch noch wartungsfrei!

Auch das Reifenprofil wurde neu gestalt um mehr Grip und eine bessere Rutschfestigkeit zu bieten, damit die Kids jederzeit sicher und mit Spaß fahren können!

Thermoplastisches Gummi (TPR) und komfortable Griffe

Die Griffe sind aus TPR-Material, das angenehm in der Hand liegt und einen hervorragenden Grip haben. Zudem sind die Griffe leicht zu reinigen und pflegen.

]]>

Recycling & Rücknahmeservice

Recycling & Rücknahmeservice

Rückgabe von Elektroaltgeräten aus privaten Haushalten

Wenn Sie ein Elektroaltgerät zur ordnungsgemäßen Entsorgung zurückgeben möchten, stehen Ihnen folgende Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung:

1. Rücknahmeservice über eine Sammelstelle in Ihrer Nähe
Cyberport ist Teil des Rücknahmenetzwerks „take-e-back“. Eine Sammelstelle in Ihrer Nähe, bei der Sie Ihr Elektroaltgerät kostenfrei zurückgeben können, finden Sie unter take-e-back.de.

2. Rücknahmeservice in den Cyberport-Stores
Elektroaltgeräte können Sie kostenfrei in einem unserer Cyberport-Stores abgeben.

3. Rücknahmeservice per Rückversand
Paketversandfähige Altgeräte können Sie kostenfrei an uns einsenden. Hierzu stellen wir Ihnen ein Rücksendeetikett zur Verfügung. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

4. Rücknahmeservice per Abholung bei Ihrem privaten Haushalt
Elektroaltgeräte holen wir kostenfrei bei Ihrem privaten Haushalt ab, sofern Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

5. Rückgabe bei Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
Ihr Elektroaltgerät können Sie alternativ in zugelassenen Sammelstellen wie zum Beispiel bei einem kommunalen Wertstoffhof abgeben.

Ergänzende Hinweise zur Elektrogerät- und Batterierückgabe

Elektroaltgeräte umweltgerecht entsorgen

Das abgebildete Symbol kennzeichnet Elektro- und Elektronikgeräte. Die „durchgestrichene Abfalltonne“ bedeutet: Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen können Sie die oben beschriebenen Rückgabemöglichkeiten nutzen.Die Rücknahmemöglichkeiten 1-3 (Sammelstelle, Cyberport-Stores und Rückversand) stehen bei Altgeräten mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 25 cm nur dann zur Verfügung, wenn Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Zudem ist die Rücknahme auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.Die Rückgabemöglichkeit 4 (Abholung) steht bei folgenden Altgeräten zur Verfügung: Wärmeüberträger (z.B. Kühl-, Heiz- oder Klimageräte), Bildschirme, Monitore und Geräte mit Bildschirmen mit einer Oberfläche von mehr als 100 cm² (ca. ab 14 cm / 5,6 Zoll Bildschirmdiagonale), Geräte mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 50 cm.Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, sind vor Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.

Die Annahme von Altgeräten darf abgelehnt werden, wenn aufgrund einer Verunreinigung eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit von Menschen besteht.Bei Einsendung eines Altgerätes achten Sie bitte auf eine ordnungsgemäße Versandverpackung, so dass ein Zerbrechen möglichst vermieden wird und eine mechanische Verdichtung oder Bruch ausgeschlossen werden kann. Altgeräte, die ggf. Gefahrstoffe enthalten (etwa alte Leuchtmittel) oder beschädigte Batterien oder Akkus enthalten, senden Sie bitte nicht an uns ein, sondern nutzen eine der anderen Rücknahmemöglichkeiten.Für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten haben Sie eigenverantwortlich Sorge zu tragen.


Akkus und Batterien umweltgerecht entsorgen

Jeder Verbraucher ist gesetzlich zur Rückgabe aller ge- und verbrauchten Batterien bzw. Akkus verpflichtet. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist verboten. Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Da auch bei Produkten aus unserem Sortiment Batterien enthalten bzw. im Lieferumfang befindlich sein können, weisen wir Sie auf Folgendes hin: Verbrauchte Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Alte Batterien und Akkus können unentgeltlich bei den öffentlichen Sammelstellen der Gemeinde und überall dort abgegeben werden, wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft werden. Falls Sie Batterien und Akkus bei uns erworben haben, können Sie diese an uns zurücksenden bzw. in den Cyberport-Stores zur Entsorgung abgeben. Mit welchen Symbolen schadstoffhaltige Batterien bzw. Akkus gekennzeichnet sind, entnehmen Sie bitte der nebenstehenden Abbildung.