Artikelbeschreibung: Mit dem HDC-SDT750 können Sie eigene 3D Videos mit verblüffender Raumwirkung aufnehmen. Dank der optionalen 3D Vorsatzlinse bietet er Ihnen die Wahl, Filme in 2D oder in 3D aufzunehmen. Das eröffnet Ihnen ganz neue filmerische Freiheiten bei gleichzeitiger Sicherheit für die Zukunft des 3D Fernsehens.
Basierend auf den äußerst erfolgreichen 3MOS Modellen der 700er Serie ist der HDC-SDT750 ein überragender Full HD Camcorder für 2D Aufnahmen mit 1080 / 50p Aufnahme, 3MOS Kamerasystem, optischem Bildstabilisator und neuer Rauschunterdrückung. Zusätzlich bietet die 3D Vorsatzlinse ganz neue filmerische Möglichkeiten.
Menschen sehen mit dem linken und rechten Auge durch den unterschiedlichen Blickwinkel leicht abweichende Bilder ( sog. visuelle Disparität ). Das Gehirn nutzt die visuelle Disparität, um räumliche Tiefe und Körper im Raum wahrzunehmen. Für 3D Bilder wird diese visuelle Disparität künstlich erzeugt.
Der HDC-SDT750 nimmt mit seiner speziellen 3D Stereo-Linse wie ein Augenpaar gleichzeitig zwei Bilder aus unterschiedlicher Perspektive auf. Das rechte und linke Bild werden dabei mit jeweils 960 x 1080 Pixel nach dem Side-by-Side-Verfahren in einer Videodatei aufgezeichnet. Eine nachträgliche Synchronisierung der Bilder ist nicht notwendig.
Für die Wiedergabe der 3D-Aufnahmen sind ein TV-Gerät mit 3D Wiedergabe ( Side-by-Side-Verfahren ) und eine 3D Brille notwendig. Gleichzeitig ergibt sich durch die Aufnahme im AVCHD Format eine hohe Kompatibilität für die Archivierung und Wiedergabe auch mit konventioneller 2D-Infrastruktur.
Auch ohne Vorsatzlinse ist der HDC-SDT750 ein Full HD Camcorder für höchste Ansprüche. Das 3MOS Kamerasystem, der optische Bildstabilisator und die neue Rauschunterdrückung, die auch bei Schwachlicht hervorragende Bildergebnisse liefert, garantieren exzellente Full HD Videoaufnahmen in 2D, auf Wunsch auch im progressiven 50p Modus. Die vielfältigen manuellen Funktionen und Anschlussmöglichkeiten machen ihn zum perfekten Camcorder für ambitionierte Filmer. Die aufsteckbare Vorsatzlinse bietet zusätzlich innovative 3D Aufnahmen. So haben Sie die volle Flexibilität beim Filmen.
Das neu entwickelte HYBRID OIS Bildstabilisierungssystem kombiniert die optische und die elektronische Stabilisierung. Es spürt nicht nur feine horizontale und vertikale Verwacklungen der kameraführenden Hand auf, sondern auch solche des gesamten Armes. Verwacklungen werden durch das Verschieben eines Linsenelementes im optischen System und einen Sensor im elektronischen System korrigiert. In der elektronischen Bildstabilisierung wird dabei ein während des Zoomens ungenutzter Bereich des Bildsensors verwendet. Auf diese Weise bleibt eine hohe Bildqualität erhalten. Durch diese wirkungsvolle Verwacklungskorrektur können Videofilmer auch in Bewegung und während des Zoomens klare Bilder aufnehmen. Bei Einsatz der 3D Vorsatzlinse gleicht der optische Bildstabilisator Verwacklungen aus.
Mit der Touchscreen-Bedienung beweist Panasonic Fingerspitzengefühl für höchsten Benutzerkomfort. Videofilmer können durch Berühren der dargestellten Icons eine Vielzahl von Funktionen bedienen und gleichzeitig auf dem Display das Geschehen im Auge behalten. Der SDT750 ist mit einem optimierten 3,0-Zoll-LCD ( 7,62 cm ) für angenehmes Betrachten und noch bessere Touch-Bedienung ausgestattet. Bei 3D Aufnahmen wird lediglich die Aufnahme der linken Linse als 2D Bild auf dem LCD dargestellt.
Nur Panasonic bietet ein 5.1-Kanal Sound System mit fünf Mikrofonen. So lassen sich zum Beispiel Stimmen von Personen aufnehmen, die um den Videofilmer rundherum stehen. Bei Wiedergabe der Aufnahmen über ein 5.1-Kanal-Heimkino-System finden sich die Zuschauer in einer klar definierten Geräuschkulisse wieder und sind akustisch mitten ins Geschehen versetzt. Zudem verfügen die HD Camcorder über eine Zoom - und Center-Funktion ( nicht verfügbar bei Einsatz der 3D Vorsatzlinse ).
Die neue Windgeräuscheunterdrückung erkennt und unterdrückt automatisch ausschließlich Windgeräusche. Auch bei einer steifen Brise bleiben die Tonaufnahmen so natürlich und verständlich.
Mit der Zeitraffer-Aufnahme können Videofilmer in die Trickkiste greifen. Durch Einstellen des Aufnahmeintervalls auf 1 Sekunde, 10 Sekunden, 30 Sekunden, 1 Minute oder 2 Minuten werden langsame Abläufe bei der Wiedergabe visuell beschleunigt und kleine Motivveränderungen auf spannende Weise sichtbar gemacht. Besonders effektvolle Zeitraffer-Aufnahmen gelingen bei Einsatz der 3D Vorsatzlinse.
Mit dieser Funktion sind binnen einer Sekunde 60 Einzelbilder mit 2,1 Megapixel Auflösung im Kasten. Bis zu 180 Aufnahmen können in drei Sekunden am Stück aufgenommen werden - perfekt, um Golfschwünge, Tennisschläge oder andere Bewegungsabläufe aufzunehmen und zu analysieren ( nicht verfügbar bei Einsatz der 3D Vorsatzlinse ).
Weil es für die Überraschungsmomente im Leben keine Pausetaste gibt, hat Panasonic die Pre-Rec-Funktion entwickelt. Mit ihr kann man die Zeit sogar ein bisschen zurückdrehen. Bei aktivierter Funktion nimmt der SDT750 ständig drei Sekunden Video in den internen Speicher auf. Beim Druck auf die Aufnahmetaste wird diese Sequenz dann nahtlos vor die neuen Bilder eingefügt.

Zustand: B

Die Zustandsangaben beziehen sich auf den kosmetischen Zustand der Artikel und sind von AA ( wie Neu ), über A+ ( neuwertig ), A ( leicht gebraucht ), B ( normal gebraucht ), C ( sehr stark gebraucht ) bis D ( extreme Gebrauchsspuren ) gekennzeichnet.
Sofern kein "DEF" ( Defekt ) oder "LIN" ( Linsenschäden ) hinter der Zustandsangabe steht, sind alle Waren in technisch einwandfreiem Zustand und wurden im Rahmen der Möglichkeiten von mir geprüft. Mängel oder Schäden werden aber auch nochmal gesondert in der Beschreibung erwähnt, sofern diese bekannt sind.

Steuerklasse: 3

Alle Preise beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer, aber aufgrund verschiedener Besteuerungsarten kann diese auf der Rechnung nicht immer separat ausgewiesen werden. Bei Steuerklasse 1 wird die Umsatzsteuer auf der Rechnung separat ausgewiesen, bei Steuerklasse 2 die ermäßigte Umsatzsteuer und bei Steuerklasse 3 ist kein Ausweis der Umsatzsteuer möglich, da es sich um differenzbesteuerte Ware, gemäß § 25a USTG. handelt. 

Lieferumfang: Wie auf dem/den Originalbild/ern im Angebot ersichtlich. Weiteres Zubehör das nicht abgebildet ist, wird und kann auch nicht mitgeliefert werden, da es nicht vorhanden ist.