Goethes Unterhaltungen mit dem Kanzler Friedrich von Müller. Hrsg. von C. A. H. Burkhardt. Dritte vermehrte u. verbesserte Auflage.

von Burckhardt, C. A. H., Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich von Müller:

Autor(en)
Burckhardt, C. A. H., Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich von Müller:
Verlag / Jahr
Stuttgart u. Berlin; J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nf., (1904).
Format / Einband
XVI; 208 Seiten; 18,5 cm; fadengeh., goldgepr. Orig.-Leinenband.
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 550 g
Bestell-Nr
1241157
Bemerkungen
Gutes, stabiles Exemplar; Einband stw. nur geringfügig berieben; Seiten oft etwas fleckig; minimale Bleistift-Eintragungen. - In Frakturschrift. - " ... Es taucht ja manches in den Gesprächen auf, für das wir in der Goetheliteratur bereits Anklänge finden; dahin gehören einzelne Äußerungen Goethes über bedeutende Lebensverhältnisse und ihm besonders nahestehene Charaktere; dahin gehören Urteile, die teils neu, teils bekannt, deshalb eine ganz neue Schärfe und Wahrheit haben, weil sie unverkennbar mit Goethes eigensten Worten wiedergegeben sind. Aber ... die Müllerschen Aufzeichnungen gewähren eine individuelle Vergegenwärtigung , innerhalb die persönliche Farbe der Unterhaltung, die Stimmung, in der Goethe hin und wieder sprach, die Laune, in der er sich gab oder versteckte, die derbe Auslassung des Affektes und eine dem Mitsprecher imponierende Überlegenheit, endlich wieder die mit ihm spielende Ironie, kurz das Augenblickliche, das momentan Wirkliche des Charakterbildes deutlicher empfunden und bestimmter nuanciert werden, als in den Briefen und anderen Memoranden. " (Einleitung Burkhardt; 1869) // Friedrich (Theodor Adam Heinrich) von Müller (* 13. April 1779 in Kunreuth; † 21. Oktober 1849) war Staatskanzler des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach und ein enger Freund Goethes. Müller war ein vielseitig begabter und gebildeter Jurist und Politiker, von der Herzoginmutter Anna Amalia und Carl August gleichermaßen geschätzt. Auch Goethe zog ihn in seinen Freundeskreis und suchte sein unabhängiges und sachkundiges Urteil. Müller hat in mehreren Büchern seine Eindrücke der Zeit niedergeschrieben. Sein Buch über seine Gespräche mit Goethe gilt als wichtiges literarisches Zeugnis. ... (wiki)
Schlagworte
Friedrich von Müller / Johann Wolfgang von Goethe; Geschichte; Gespräche (1808 - 1832); Deutschland; Kulturgeschichte / 19. Jahrhundert; Literaturwissenschaft
Unser Preis
EUR 18,00
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.
Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!

Goethes Unterhaltungen mit dem Kanzler Friedrich von Müller.

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-05-26)