Ganz besondere Raritäten:
Die Reihe alter Goebel Hummel-Kalender beginnt 1965 mit wirklichkeitsnahen Abbildungen der Hummelfiguren. Die Fotos hierzu hat mein Schwager Leo Schneiderhahl über 41 Jahre hinweg für Goebel erstellt. Viele der Foto-Hintergründe, die Leo Schneiderhal angewendet hat kenne ich persönlich aus der näheren Umgebung von Nürnberg bzw. Franken und dem Bodenseegebiet. Zu jener Zeit wurde noch analog fotografiert, das heißt schon bei der Aufnahme musste alles perfekt sein. Korrekturen wie bei der heutigen digitalen Fotografie üblich waren nicht möglich. Umsomehr ist die Qualität der Fotos hoch einzuschätzen.

Mein gesamtes Angebot an Goebel/Hummel-Kalendern:
Der erste Kalender, der mir vorliegt ist von 1965. Weitere Jahrgänge
in diesem DIN A4 Format, die Sie über mein Angebot aktuell noch erwerben können sind: 1977, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, und 1989.
Ab 1989 wurde der Kalender dann repräsentativer in einem größeren Format 31 x 23,5 cm gedruckt. Hier habe ich noch die Jahrgänge 1995, 1997, 1998, 2004, 2005 und 2006 anzubieten. Mit fortschreitender Drucktechnik und den größeren Abbildungen sind die Hummel-Figuren darin immer brillanter dargestellt.
(Zwischenverkauf vorbehalten)

Über "Andere Artikel ansehen" gelangen Sie zu meinem gesamten Angebot. Insbesondere könnte Sie auch mein Angebot an seltenen Hummel-Figuren von Goebel interessieren.

Speichern Sie mich einfach als Verkäufer, dann können Sie sich immer über meine aktuellen Angebote informieren.

Ich versteigere ausschließlich Gegenstände aus meinem eigenen Besitz, oder im Auftrag von Familienmitgliedern. Überwiegend Gebrauchtes und nichts, das ich zum Zwecke der Veräußerung erworben hätte.

Bitte VOR Abgabe eines Gebotes oder Kaufs folgenden Text zur Kenntnis nehmen:
Das EU-Recht schreibt vor, dass auch Privatleute eine Garantie von 1 Jahr sowie Umtausch- und Rückgaberecht geben, wenn es nicht ausdrücklich anders vereinbart wurde. Die Konsequenzen dieses neuen Rechts stehen oftmals in keinem Verhältnis zu dem erzielten Kaufpreis.
Da ich als Privatperson Artikel verkaufen möchte, die ich nicht mehr benötige und demnach kein Händler bin, gelten für diese Auktion folgende Bedingungen: Stellen Sie Ihre Fragen bitte vor der Abgabe eines Gebotes. Ich werde sie so schnell wie möglich beantworten. Der Artikel wird „in dem Zustand wie er ist" von mir als Privatperson verkauft, dies bedeutet, dass Sie sich mit der Abgabe eines Gebotes ausdrücklich damit einverstanden erklären, auf die Ihnen gesetzlich zustehende Garantie, Umtausch, Reklamation und Rückgabe vollständig zu verzichten. Sollte ich dennoch einen Artikel zurücknehmen, verpflichtet sich der Käufer die Portokosten hierfür selbst zu übernehmen. Ich erstatte lediglich den Kaufpreis. Die Ware befindet sich in dem von mir beschriebenen Zustand und hat keine mir bekannten offensichtlichen oder verdeckten zusätzlichen Mängel. Es handelt sich bei meinen Auktionen grundsätzlich, soweit nichts anderes in der Artikelbeschreibung erwähnt ist um gebrauchte Artikel. Mit Ihrer Gebotsabgabe verpflichten Sie sich, dies als Vertrag anzuerkennen und die Ware abzunehmen. Außerdem erklären Sie, alle Bedingungen vollständig gelesen zu haben. Mit Abgabe eines Gebotes erklären Sie, das Sie mit den angegebenen Versandkosten einverstanden sind. Bei nicht versichertem Versand liegt das Transportrisiko beim Käufer, d. h. ich übernehme keinerlei Haftung für Transportschäden oder Verlust. Bieten Sie nicht, wenn Sie mit dieser Regelung nicht einverstanden sind! Leider sind diese Formalitäten aufgrund der EU-Gesetze notwendig und sind hier nur aus diesem Grund aufgeführt.