AK.1897 Lithogr.Gasthaus,Museum Napoleonstein,Napoleon Gedenken Freiheitsk.1813 Diese Lithographie aus dem Jahr 1897 zeigt das Gasthaus und Museum Napoleonstein in Leipzig, Sachsen. Das Motiv erinnert an die Schlacht bei Leipzig im Jahr 1813 und an die Befreiungskriege gegen Napoleon. Die Karte ist frankiert und signiert. Ein perfektes Sammlerstück für Liebhaber historischer Ansichtskarten.
Zur Historie , Das ehemalige Gasthaus u. Museum befand sich auf dem heutigen Grundstück Pragerstrasse 167 ( Ursprünglich
Reizenheimerstrasse  179 - 181 Gemarkung Thonberg ) Das Gasthaus führte seinen Namen nach dem in der Nähe gelegenen Denkmal . Das Gasthaus war ein beliebtes Bier und Gartenlokal Napoleonstein , das von 1889 bis 1943 durch Johannes Martin
Bertsch, seinen Kindern und Enkel betrieben  wurde, hier befand sich auch die Privatsammlung BERTSCHs zur Völkerschlacht und der
Napolonschen  Zeit  , das Museum beinhaltete Uniformen und bis zu 18000 Stück Waffen ,
Es galt als bedeutenstes Historisches Museum der Völkerschlacht
Im Jahre 1943 brannte in Folge des 2. WK. das Gebäude Vollständig aus