SELTENE AUSGABE

KREUTTERBUCH 

Jetzt widerumb mit vielen schönen newen Figuren, auch nützlichen Artzneyen, und andern guten Stücken, zum vierdten mal auß sonderm Fleiß gemehret, und verfertiget durch J. Camerarium .. Beneben gnugsamen Bericht, von den Distillier und Brennöfen.

VON P.A.MATTIOLI / MIT ZIRKA 1000 ALTKOLORIERTEN PFLANZEN-HOLZSCHNITTEN IM TEXT

Sie bieten auf eine Ausgabe aus dem Verlag von W. Hoffmann für J. Fischer Erben (Frankfurt am Main) aus dem Jahre 1626. Gebunden in einen Ganzleineneinband des 19. Jahrhunderts im Format: 37cm x 25cm.

Kollationierung: 460 num., 23 (st. 27) nn. Blatt - es fehlen die 35 Blatt Vorstücke mit Titel und 4 Blatt des Registers.

Vierte von Camerarius bearbeitete Ausgabe, erschien erstmals 1563. Zugleich letzte in Frankfurt gedruckte Ausgabe. "Der von Camerarius besorgten Ausgabe liegt die Prager Übersetzung durch Georg Handsch zugrunde. Die Abbildungen stammen aus dem Nachlaß Conrad Geßners, den Camerarius erworben hatte" (Nissen, Kräuterbücher S. 68). Neben Geßners Holzschnitten sind in der vorlieg. Ausgabe kleine Holzschnitte der Valgrisi-Ausgabe nachgeschnitten.

Hier angeboten die Variante mit den 36 Blatt Vorstücken (inkl. Titel), welche seltener ist, als diejenige mit 10 Blatt Vorstücke.

ZUSTAND: Gutes und noch brauchbares Exemplar mit  Gebrauchsspuren, Einband berieben und beschjarbt, gute Bindung,gebräunt u. fleckig bzw. fingerfleckig, mehrere reparierte Randeinrisse und Randbeschädigungen, vereinzelt mit Text- und Bildverlust. Erste und letzte Blatt mit mit größeren restaurierten Beschädigungen mit Text- und Bildverlust.